Quantcast
Channel: Blushes and More
Viewing all 148 articles
Browse latest View live

Sultry Thursday | Wet n wild Comfort Zone Palette

$
0
0

Nach langer Abstinenz hat Godfrina von Kalter Kaffee wieder einen Sultry Thursday ins Leben gerufen! Yeahy!
Für diejenigen, denen Sultry Thursday kein Begriff ist: Es ist eine Schminkaktion, bei der Smokey Eyes in jeweils vorgegebenen Farben geschminkt werden sollen. Immer an einem Donnerstag gibt es bei Godfrina dann einen Sammelpost, wo alle Werke begutachtet werden können. Ich bin ja immer ein großer Fan von solchen Schminkaktionen, die Sammelposts sind für mich immer eine große Inspirationsquelle! Ich liebe es, die verschiedenen Umsetzungen der Mädels zu bestaunen!
Diesmal gibt es aber eine Neuheit bei der Farbvorgabe, in dieser Runde wurde nämlich gleich eine ganze Palette vorgegeben, mit deren Farben die Smokey Eyes geschminkt werden sollen.

Godfrina hat sich für die (ganz toll in den Herbst passende) Comfort Zone Palette von Wet n wild entschieden, die ich glücklicherweise dank der lieben Ulli ks nun auch besitze!


Ich bin so glücklich darüber, dass ich durch Ulli an diese Palette gekommen bin! Die Qualität ist für den Preis (genau weiß ich ihn leider nicht mehr, aber unter 10 Euro!) grandios, alle Farben sind toll pigmentiert und seidig! Lediglich zwei Farben sind ein wenig schwächer, aber die verwende ich nur zum Vertiefen des Außenwinkels, und dafür sind sie super geeignet.
Genug zur Palette an sich, ich werde ihr bald auch noch einen separaten Post widmen. Kommen wir zu dem Smokey Eye, dass ich für die Aktion geschminkt habe.


Als Grundierung auf dem beweglichen Lid habe ich nahe am Wimpernkranz eine breite Linie mit einem schokoladenbraunen Lidschattenstift gezogen, hier einer der italienischen Marke Euphidra.
Für das bewegliche Lid habe ich nur die linke Hälfte der Palette verwendet. Smokey Eyes zeichnen sich dadurch aus, dass die dunkelste Farbe am Wimpernkranz aufgetragen wird, und in heller werdenden Tönen nach oben "rauchig" ausläuft.
In diesem Sinne habe ich die Farben von unten nach oben, sprich: Definer, Crease, Eyelid aufgetragen und gut ineinander verblendet.
Am unteren Wimpernkranz wollte ich noch einen Farbtupfer mit den Grüntönen der Palette haben, auf der äußeren Hälfte trage ich die Crease-Farbe, und auf der inneren Hälfte die Eyelid-Farbe.

Hier seht ihr alle verwendeten Farben geswatcht, ganz links der schokoladenbraune Cremelidschatten:


Hier nochmal die Hauptakteure des Looks, mit Ausnahme von Basics wie Concealer, Foundation, Eyeliner und Wimperntusche.
Ihr wollt nun bestimmt noch gerne wissen, wie der Look im Gesamten ausgesehen hat, oder?
Na dann bitte sehr, auch davon gibt es natürlich noch Bilder:


Schaut doch am Donnerstag bei Kalter Kaffee vorbei, und bestaunt die vielen verschiedenen Looks mit der Wet n wild Comfort Zone!

Wie gefällt euch mein Beitrag zum Sultry Thursday?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Unter dem Weihnachtsbaum | Ob ich wohl so brav war?

$
0
0
Christmas Wishlist


Ich hoffe, ihr habt Halloween alle unbeschadet überstanden, wurdet nicht von Zombies gefressen oder von Vampiren gebissen. Nachdem die gruseligste Nacht im Jahr vorüber ist, geht es nun mit Riesenschritten in Richtung Dezember zu, höchste Zeit, sich zu überlegen was man zu Weihnachten verschenkt, und sich selbst wünscht.

Pia von SkincareInspirations hat sich wohl genau dies gedacht und mich sowie einige andere Bloggerinnen getaggt, unsere Weihnachtswünsche aufzulisten.
Sehr gerne komme ich diesem Aufruf nach, ich nutze die Gelegenheit mal frühzeitig in mich zu gehen und zu überlegen, was ich gerne hätte. Sonst bin ich da immer viel zu spät dran, genauso wie ich erst immer auf den letzten Drücker Geschenke besorge. Nicht selten bin ich am 23. Dezember noch völlig verschwitzt und aufgelöst in Einkaufszentren zu finden!

Zu Weihnachten wünscht man sich im Normalfall eher Dinge, die man sich selbst nicht einfach mal so gönnen würde, entweder weil man nicht so viel Geld ausgeben möchte, oder man nicht so leicht an sie herankommt. Genauso ist es auch bei mir. Bitte erschreckt jetzt nicht, mir ist schon klar dass ich nicht alle oben gezeigten Dinge auch bekommen werde (so brav war ich nämlich nicht, hehe!!), ich habe einfach mal zusammengestellt worüber ich mich freuen würde. Es kann auch leicht sein, dass sich meine Auswahl bis Weihnachten noch ändert, zumal ja auch noch einige Weihnachtskollektionen diverser Kosmetikmarken auf uns zukommen werden! ;)

1. Uhr von Fossil
Vor einiger Zeit konnte ich mit solchen großen, herrenmodellähnlichen Uhren mit Metallarmband nichts anfangen, hat mir einfach nicht gefallen. Tja, Geschmäcker ändern sich nunmal, und so sind zwei Modelle auf meiner Wunschliste gelandet. Vorzugsweise hätte ich gerne eine Uhr in Roségold, entweder unifarben wie die linke, oder mit Braun wie rechts abgebildet (die auf der Collage ist leider mit Gold kombiniert, mir gefällt sie in Roségold aber besser).

2. LORAC Pro Palette
Der Hype um die LORAC Mega Pro Palette hat mich anfangs auch mit voller Wucht erwischt, aber zum Glück habe ich mich dann noch wieder besonnen, nachdem ich erste Swatches bei Temptalia gesehen hatte. Zu viele helle, matte Töne, allesamt zu ähnlich. Am allerbesten gefällt mir von der Farbzusammenstellung die LORAC Pro 1. Bei Ulli ks durfte ich sie auch schon swatchen, daher weiß ich dass auch die Qualität für mich stimmt. 
Ich bin daher der Meinung dass die "normale" 1er die beste Wahl für mich ist.

3. Benefit Adventskalender
Okay, dieser Wunsch ist kein richtiger Weihnachtswunsch, denn natürlich braucht man einen Adventskalender schon am ersten Dezember! Der Benefit Adventskalender mit Kosmetikminiaturen ist leider recht streng limitiert, und für Österreicher anscheinend fast nicht zu kriegen, aber manchmal hat man eben Wünsche, von denen man weiß dass sie unerfüllt bleiben.

4. Caudalie Polyphenol Augencreme und Parfum Divine
Hautpflegetechnisch fühle ich mich im Moment sehr wohl, so wohl wie schon lange nicht mehr. Trotzdem fehlt mir nach wie vor eine gute, für mich passende Augencreme. Ich bin ja schön langsam bei einem Alter angelangt, mit dem man sich doch Gedanken um erste Fältchen und Hautalterung machen sollte. Ich habe die Polyphenol Augencreme schon ausprobiert, und ich als Laie denke sie könnte für mich funktionieren.
Außerdem liebäugle ich schon so lange mit dem Parfum Divine (duftet genauso wie das geniale Huile Divine!), dass es hiermit offiziell auf meiner Weihnachtswunschliste platznehmen darf!

5. Neue Handtasche
Ich oute mich hiermit als handtaschen-monogam. Sprich, ich trage eine Handtasche über lange Zeit, bis sie anfängt kaputt oder einfach unansehnlich zu werden, und kaufe dann eine neue. Für manche unvorstellbar, aber ich habe nicht für jedes Outfit eine eigene Tasche. Wäre mir auch zu mühsam, immer meinen gesamten Kram umzuräumen. So habe ich eine (meist schwarze) Tasche, die dann zu allem passt oder passen muss.
Daher ist es für mich schon sehr mutig, denn ich hätte gerne eine nudefarbene Handtasche. Die oben abgebildete ist von Esprit, so ein Modell würde mir schon gefallen.

6. Die gesamte MAC Heirloom Mix LE
Oh ja, richtig gelesen, die gesamte Kollektion. Die Weihnachtskollektionen von MAC sprechen mit ja immer sehr an, aber diese hier ist einfach zu schön! Jede einzelne Lippenstiftfarbe, jede Lidschattenfarbe, beide Blushes... und die Verpackung!! Ich könnte ewig weiterschwärmen! Ich hoffe ich habe die Chance die Heirloom Mix LE am Counter zu begutachten, blind bestellen möchte ich eigentlich nicht. Drückt mir die Daumen!

7. Duftkerzen von Bath & Body Works
 An diesem Wunsch ist Marion Hair Makeup ein bisschen schuld, sie hat mich bei ihrem Beitrag zum Sweather Weather TAG damit angefixt. Ich liebe gerade generell alles, was mit Kürbis zu tun hat, egal ob zum Essen, in Getränken oder als Duft. Bath & Bodyworks bietet eine sehr große Auswahl an Duftkerzen mit Kürbis an, und auch sonst gibt es so so ansprechende Düfte! Wenn es doch nur Geruchsinternet gäbe!!!

Damit sind wir nun durch mit meinen Wünschen, ich werde nach Weihnachten mal berichten ob tatsächlich etwas von meiner Liste dabei war.

Durchstöbert doch auch noch die Wunschlisten von Fanny, Ulli ks, Gwen, Anonymiss und Biene.

Da ich jetzt leider nicht mehr im Kopf habe, wer schon alles getaggt wurde, würde ich euch bitten mitzumachen bzw. die Links zu euren Weihnachtswunschlisten in die Kommentare zu schreiben, wenn ihr schon welche erstellt habt!
Besonders freuen würde ich mich über Wunschlisten von Eve, Julie, Karin und Nathalie!

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Revlon Colorburst Lipgloss 060 Adorned | Pink Lilac FOTD

$
0
0

Heute möchte ich euch mein Face of the Day mit einem ganz außergewöhnlichen Lipgloss zeigen. Ihr mögt euch jetzt bestimmt denken dass die Farbe so ganz und gar nicht herbstlich ist, viel zu knallig und hell für die Jahreszeit. Aber erstens war heute nochmal ein so schöner sonniger Tag, und zweitens hatte ich heute einfach Lust auf Farbe.
Also lasst uns doch die letzten warmen Sonnenstrahlen zum Anlass nehmen, um es auf den Lippen nochmal so richtig krachen zu lassen!


Den Gloss habe ich von der lieben Ulli ks bekommen, vielen Dank nochmal dafür!
Ihr seht wahrscheinlich schon, warum die Farbe außergewöhnlich ist. Die Farbe ist für ein Gloss hochpigmentiert, der Ton ist ein intensives, kühles Pink mit Pink-Violetten Glitzerpartikeln, die auf den Lippen nicht spürbar sind.
Die Marke Revlon ist bekannt für sehr gute Lippenprodukte, und auch hier stimmt die Qualität vollkommen. Die Textur macht die Lippen geschmeidig weich, pappt überhaupt nicht und hält für ein Gloss extrem lange! Um die zwei bis drei Stunden macht die Farbe mit, Essen übersteht sie aber natürlich nicht.
Wirklich schade, dass es Revlon in Deutschland und Österreich nicht regulär zu kaufen gibt...Haltet unbedingt danach Ausschau, wenn ihr im Ausland unterwegs seid, besonders in UK!



Das Augenmake-up dazu habe ich in Lilatönen gehalten, nicht zu knallig und schimmrig, um den Lippen nicht die Show zu stehlen. Ich habe mich für eine Kombi aus MAC Shale und MAC Sketch entschieden, im ersten Liddrittel dann noch mit MAC Stars n`Rockets abgerundet. Generell ein sehr girly Look, viel mädchenhafter als ich es sonst trage. Genau darum bin ich nun schon auf eure Meinungen gespannt!
 
Die Schwierigkeit für mich war, ein Blush zu finden dass zu den Lippen harmoniert. Letztendlich habe ich mich für MAC Gleeful entschieden, das erschien mir noch am ehesten passend. Leider war es noch nicht ganz perfekt, also habe ich wagemutig ein kleinwenig MAC Parfait Amour darübergetan! Et voilà!
Parfait Amour seht ihr rechts oben im abgebildeten MAC Quad. Eine Farbe, die ich sonst niemals als Blush verwenden würde, aber es hat erstaunlich gut gepasst! 
Eine Vorstellung meiner MAC Quads ist geplant, aber ein bisschen Geduld müsst ihr noch haben! ;)


Wie gefällt euch der Gloss? 
Und was sagt ihr zu meiner Kombi?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Tightlining | Ein Mini-Tutorial

$
0
0
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie man den Lidstrich so hinbekommt, dass er völlig mit dem Wimpernkranz und dem Augapfel abschließt, ohne einen lästigen Streifen Haut, ohne irgendwelche Lücken?
Für mich war das lange Zeit ein ungelöstes Rätsel, obwohl es doch das Einfachste auf der Welt ist. Eine der schönsten Seiten am Bloggen ist für mich jedoch, dass man immer wieder Neues dazulernt und seine Schminkkünste weiterentwickelt. Eine der wichtigsten Erkenntnisse meiner Blogkarriere möchte ich heute mit euch teilen, nämlich:


Tightlining


Es muss ein lustiger Anblick gewesen sein: Ich, fluchend vor dem Spiegel, beim Versuch den Eyeliner so nahe an den Wimpernkranz zu ziehen dass keine Lücke zu sehen ist. Klar, dass das so nicht funktionieren kann, aber für mich war es das damals nicht. Irgendwo, auf irgendeinem Blog, bin ich dann über das Wort Tightlining gestolpert. Was ist das, tut da weh, bekomm ich das auch?
Ein bisschen nachgegoogelt, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Ist doch total logisch! Ich muss meine obere Wasserlinie bemalen! 

Der nächste lustige Anblick kam: Ich, fluchend vor dem Spiegel, beim Versuch meine obere Wasserlinie zu bemalen. Viele Tränen habe ich dabei vergossen, zweimal habe ich fast mein Augenlicht verloren, aber irgendwann habe ich mich daran gewöhnt, und es hat sich allemal gelohnt.
Heute möchte ich euch zeigen, wie wichtig eine geschwärzte Tightline für das Schminkergebnis ist und dass auch Grobmotoriker wie ich es fertigbringen, ohne sich die Augen auszustechen.


Am Besten erkennt man den Effekt bei einem simplen Linerlook ohne viel Gedöns. Beim oberen Foto habe ich ganz normal einen Lidstrich (hier mit Geleyeliner) gezogen, und die Wimpern getuscht.
Der Look sieht zwar auch so schon nicht schlecht aus, aber mich stört dieser hautfarbene Streifen zwischen Iris und Lidstrich schon massiv. 


Auf diesem Foto seht ihr haargenau den gleichen Look wie oben, nur mit geschwärzter Tightline. Ihr bemerkt bestimmt den Unterschied, der Wimpernkranz wirkt voller und das Auge definierter. Mir gefällt es so auf jeden Fall viel besser. 
Ja, und wie geht das denn nun? Und womit schwärze ich meine Tightline?
Ganz einfach:


Wenn ihr den Lidstrich mit Geleyeliner gezogen habt, nutzt ihr am Besten die Reste auf eurem Eyelinerpinsel, guckt nach unten und drückt ihn sanft gegen die obere Wasserlinie, so wie ich auf dem Bild. Dass es creepy aussieht, ist hierbei erwünscht und maßgebend für das Endergebnis! ;)
Für den Anfang ist es einfacher, wenn ihr euer Augenlid mit den Fingern etwas anhebt. Mit ein wenig Übung flutscht es aber wie von selbst und es funktioniert wahrscheinlich auch mit nur einer Hand.
Wenn ihr den Lidstrich lieber mit einem Filz- oder Flüssigeyeliner zieht, dann verwendet ihr für das tightlinen am Besten einen langanhaltenden (wasserfesten) Kajal oder Eyelinerpencil. Ich verwende gerne den p2 Impressive Gel Kajal in Schwarz. Aber es eignet sich auch jeder andere wasserfeste Stift, auch Braun sieht schön zu einem braunen Lidstrich aus. Wichtig ist, dass ihr das gewählte Produkt gut vertragt, ihr arbeitet in unmittelbarer Nähe eures Augapfels und es gelangen hier sicherlich einige Partikelchen in das Auge.

Hier nochmal ein direkter Vergleich, oben jeweils ohne geschwärzte Tightline, unten mit geschwärzter Tightline:


Ich schwärze meine obere Wasserlinie auch dann, wenn ich z.B. einen farbigen Eyeliner trage. Das Ergebnis wirkt sofort harmonischer, der Wimpernkranz wird voller.
Für Frauen, die Aufgrund von Schlupflidern keinen klassischen Eyeliner tragen möchten / Können, ist Tightlining auch eine tolle Alternative um das Auge zu definieren.

Falls ihr nun Angst habt und euch nicht vorstellen könnt, mit einem Pinsel oder Kajal so nahe an euer Auge zu gehen ohne zu heulen: Keine Angst, es ist reine Übungssache. Auch ich habe anfangs geheult was das Zeug hält, aber mit jedem Mal wird es einfacher!
Traut euch, tastet euch langsam vor! :)

Wie ist das bei euch, wird die obere Wasserlinie mitgeschminkt oder bleibt sie nackig?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Honigtraum und flüssiges Gold | Nuxe Rêve de Miel und Huile Prodigieuse

$
0
0
Die kalte Jahreszeit ist da und damit auch die Zeit, in der Körperpflege wieder besondere Bedeutung bekommt. Lippen werden rauher, die Hände rissig und die Haare fliegen munter statisch aufgeladen umher. Ich bin bekennender Körperpflege-Junkie, vor allem französche Kosmetik hat es mir furchtbar angetan. Daher war ich schon einige Zeit scharf auf die wohl bekanntesten Produkte der französischen Kosmetikmarke NUXE, den Rêve de Miel Lippenbalsam und das Huile Prodigieuse Trockenöl.


Beide Produkte habe ich mir im Urlaub auf Kreta gekauft, dort gibt es NUXE in nahezu jeder noch so kleinen Apotheke zu kaufen. Und das auch noch zu günstigen Preisen.
In Österreich ist es eher schwierig an Nuxe zu kommen, ich wenigen Apotheken dürfte es die Sachen zwar geben, aber ich konnte auf die Schnelle nicht herausfinden wo genau. Auf jeden Fall habe ich NUXE im Online-Shop shop-apotheke.at gefunden, falls jemand bestellen möchte. Auch bei feelunique.com gibt es NUXE.

NUXE Rêve de Miel Baume Lèvres

 

 Der Lippenbalsam ist wie geschaffen für mich - von der Konsistenz her nicht zu glitschig (das mag ich überhaupt nicht), macht die Lippen schön glatt, und ist dabei nicht glänzend.
Somit ideal als Unterlage für jegliche Lippenstifte. Die wachsige Textur hält lange auf den Lippen, und macht sie unglaublich geschmeidig.
Außerdem ist da noch der göttliche Duft: Wie der Name schon sagt, duftet der Balsam in erster Linie nach Honig, aber auch noch deutlich zitronig, der Duft ist daher also nicht zu süß.

Für den Rêve de Miel Lippenbalsam mit 15 g Inhalt habe ich ca. EUR 12,00 bezahlt.
Das ist ziemlich viel Inhalt für einen Lippenbalsam, ich werde wohl ewig damit auskommen!


 NUXE Huile Prodigieuse



Für mich ist das Huile Prodigieuse das "Honigöl", und das obwohl gar kein Honig enthalten ist. Ob es die Farbe ist, oder ob ich das Öl mit dem Lippenbalsam in Verbindung bringe, ich weiß es nicht. Tatsächlich aber duftet das Öl in meinen Augen, oder besser gesagt in meiner Nase nach Honig. Es ist ein süßer, warmer Duft, der einen wie eine Wolke einhüllt! So geschwollen und übertrieben das jetzt auch klingen mag, es ist wirklich so. Der Duft ist nicht wirklich intensiv, was ich sehr begrüße, es wehen einem einfach ab und zu ein paar Duftschwaden in die Nase.
Das Öl ist relativ dünnflüssig, es lässt sich von daher leicht verteilen. Leider ist es durch den Schraubverschluss etwas schwierig zu entnehmen, ein Pumpspender hätte mir hier besser gefallen. 
Das Huile Prodigieuse ist ein Trockenöl, das bedeutet dass die Textur nicht fettet und schnell in die Haut einzieht. Enthalten ist eine Komposition aus 6 verschiedenen Pflanzenölen:Borretsch, Johanniskraut, Süßmandel, Kamelie, Nuss und Macadamia. Die Pflegewirkung ist sehr gut, die Haut wird sofort geschmeidig und weich. Allerdings muss ich sagen, dass ich an meinen Sorgenkinder-Körperstellen, wie Schienbeinen und Unterarmen, manchmal noch ein klein wenig mehr Pflege benötige. Da lasse ich das Öl einfach kurz einwirken und lege dann nochmal eine kleine Portion nach. Diejenigen, die keine sehr trockenen Hautstellen haben, werden mit dem Öl aber sehr gut zurechtkommen.

Lt. Fläschchen ist das Öl auch für Haare und Gesicht geeignet, das hab ich aber noch nicht ausprobiert. In den Haaren kann ich mir das Produkt gut vorstellen, beim Gesicht bin ich mir unsicher ob ich es ausprobieren werde. Meine Haut ist derzeit in recht gutem Zustand und ich möchte ungern Experimente machen...

Das Huile Prodigieuse in der 50 ml Größe kostet regulär ca. EUR 19, ich habe es allerdings auf Kreta mit 30% Rabatt für EUR 13,70 gekauft.

Fazit:
Ich bin von den NUXE Produkten sehr angetan, vor allem der Duft ist göttlich! Sich mit dem Huile Prodigieuse einzucremen, fühlt sich wie eine Mini Wellnessbehandlung an! Ich genieße es sehr, mir mit solchen Produkten nach einem entspannenden Bad eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen, ab und an muss so etwas einfach mal sein. Man gönnt sich ja sonst nichts! ;)

Kennt ihr die Produkte von NUXE? Was ist euer Entspannungsritual an stressigen Tagen?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

MAC Heirloom Mix Collection | Keepsakes Beige Eyes Palette

$
0
0
Vorige Woche habe ich noch groß getönt, ich würde mir die gesamte (!) MAC Heirloom Mix Kollektion wünschen - bei meiner Weihnachtswunschliste nachzulesen.
Ich hatte ganz stark auf Douglas gesetzt, der Plan ging aber natürlich nicht auf. Douglas.at bekam die Kollektion nur schleppend herein, die Sachen die kamen waren dann auch gleich wieder ausverkauft - eine leidige Geschichte. Zum Glück wurde ich durch Mirela von Coral and Mauve via Facebook und Twitter darauf aufmerksam gemacht, dass die Keepsakes Palette Beige Eyes wieder verfügbar sei. Während meiner Mittagspause habe ich kurzerhand bestellt!
Ich kann nun im Nachhinein sagen, dass es gut war, dass ich nicht alles online ergattern konnte. Am Samstag stand ich vor der LE, und war gar nicht mehr sooo  begeistert von den Sachen. Klar, alles wunderschön, aber eben doch nicht so besonders dass sie das Geld wert wären. Die Paletten sind allesamt wirklich hübsch, aber der Rest hat mich dann doch nicht umgehauen. Naja, es ist eben nicht alles Gold was glänzt, nicht wahr?



Als ich meine Palette am nächten Tag in Empfang nehmen konnte (immer wieder positiv angetan von der Lieferperformance von Douglas!) war ich erstmal ein wenig verdutzt, weil die Palette so mini ist! Ich wusste natürlich dass es kein Riesending á la Naked Palette sein wird, aber dass sie SO klein ist, hat mich doch überrascht!
Immerhin ist so eine Größe aber sehr praktisch für Reisen, und dafür wollte ich sie ja haben. Die Palette enthält 8 Lidschatten in neutralen Beige- und Brauntönen, eignet sich daher perfekt für dezente Nudelooks sowie kräftigere, braune Smoke Eyes.
Bezahlt habe ich EUR 42,95, erhältlich sind auch noch zwei andere Farbzusammenstellungen: Smokey Eyes und Plum Eyes.
 
Von der Optik der Palette brauche ich wohl gar nicht reden, die ist einfach ein Traum! Klassisch elegant mit viel Glitzer und Gefunkel, der Deckel ist mit Perlen umrandet, ein Kamee in der Mitte rundet das Ganze ab. MAC hat mit dem Design meinen Nerv getroffen, obwohl ich eigentlich nicht so der Schmucktyp bin, und weder auf Perlen, noch auf Kamees abfahre. 
Achtung, es folgt eine Bilderflut:




In der Palette sind folgende Farben enthalten:

Her Mistress (Matte) - Sweet Sovereign (Lustre) - Faire Maiden (Lustre) - Tempting (Lustre) 
Omega  (Matte) - Quintessential  (Frost) - Mystery (Satin) - Night Whisper (Velvet)

Die beste Textur haben Sweet Sovereign, Faire Maiden, Tempting und Quintessential. Am härtesten gepresst und etwas trocken ist Night Whisper. Allerdings ist Night Whisper zusammmen mit Mystery und Omega klasse zum Schattieren und Betonen des äußeren V´s. Her Mistress matcht ziemlich genau mit meiner Hautfarbe und schreit nach Blendefarbe. Omega, Mystery und Tempting sind Töne aus dem Standardsortiment.

Besonders witzig finde ich den Mini-Pinsel, der der Palette beiliegt:


Ist der nicht süß? Ich bin zwar kurzsichtig, kann mir aber trotzdem nicht vorstellen was ich mit diesem süßen Winzling anfangen werde. Aber mal sehen, vielleicht mal für unterwegs.
Damit ihr euch die Qualität der Palette vorstellen könnt, habe ich ein erstes AMU für euch damit geschminkt.




Ich habe mit Omega, Mystery und Night Whisper Lidfalte und äußeres V vorschattiert, und dann mit einem flachen Lidschattenpinsel Tempting auf das bewegliche Lid getupft. Dieselben Farben zieren auch den unteren Wimpernkranz. Im Innenwinkel kam Sweet Sovereign zum Einsatz.
Mein Fazit zur Palette
Sie ist definitiv superschön, optisch ein Hingucker und vielseitig einsetzbar. Die Qualität der Farben ist gut, auch wenn ich sagen muss ich habe schon anderes von MAC erlebt (Hallo Satin Taupe, hallo All that Glitters). 
Braucht man die Palette unbedingt? Definitiv nein. Bereue ich den Kauf? Definitiv wieder nein, denn ich habe hier nun eine kleine, klasse Alltagspalette inkl. Schattierungs- und Blendefarbe! Das alleine ist viel Wert, solche Dinge fehlen oftmals in Paletten und man benötigt doch weider Einzellidschatten dazu.

Wie gefällt euch die Beige Eyes Palette? Habt ihr bei der LE auch zugeschlagen?

Reviews zur Plum Eyes Palette findet ihr z.B. bei MacKarrie und Schminknerd, die Smokey Eyes Palette hat Jadeblüte geswatched.

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Fall Favorites | Lieblinge im Herbst

$
0
0

Wer fleißig aufgepasst hat, dem wird nicht entgangen sein, dass ich keine September Favoriten gepostet habe. (Seid ehrlich, kein Mensch hats gmerkt, oder?)
Das lag zum einen daran, dass ich im September im Urlaub war, und mich eigentlich nie richtig geschminkt habe. Ein wenig Concealer und Wimperntusche war schon das höchste der Gefühle, wenn überhaupt. Mein einziger Favorit war da meine Sonnencreme! 
Der zweite Grund für das Ausbleiben meiner September Favoriten war schlicht und einfach Zeitmangel. Die Zeit, die ich hatte, habe ich dann lieber in Halloween Posts investiert, ihr versteht das natürlich! ;)

Ich dachte mir daher, ich fasse einfach den September und Oktober zusammen und picke meine Herbstlieblinge heraus.
1. Tee!


Endlich ist die Teezeit wieder da! Ich liebe Tee in vielen Varianten und Geschmacksrichtungen, natürlich auch im Sommer. Nur wenn es über 30 Grad hat, habe ich dann doch oft mehr Lust auf ein kühles Getränk und brühe mir keinen Tee auf...
Spätestens ab Oktober gibt es bei mir aber keinen Tag mehr ohne ein schönes Häferl Tee. Meine absoluten Lieblinge sind im Moment Gewürztees, sehr gerne Chai oder Sweet Chai von Alnatura. Beide Sorten kann man mit Milch oder Honig toll verfeinern, ich mach das je nach Gusto. Chai Latte aus meiner Dolce Gusto Kaffeemaschine darf es natürlich auch gerne mal sein, aber niemals ohne eine gute Portion Zimt obendrauf!


 2. NUXE Rêve de Miel Lippenbalsam


Den NUXE Rêve de Miel Lippenbalsam habe ich sehr ins Herz geschlossen, schon alleine wegen des Duftes. Meine Lobeshymne gibt es hier zu lesen. Auch meinen Lippen tut er wahnsinnig gut, und hat sogar meine bisherige Lieblingslippenpflege, Carmex, vom Thron gestoßen. Bei Carmex hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, dass über lange Zeit gesehen meine Lippen insgesamt trockener geworden sind. Einbildung oder nicht, NUXE tut mir im Moment besser.
 
 3.Catrice Feathered Fall Liquid Eyeliner


Um den genialen Liquid Eyeliner aus der Catrice Feathered Fall LE werden ihr wohl kaum herumgekommen sein, so ziemlich jede Bloggerin hat sich dieses Teil zugelegt. Ich natürlich auch, er ist doch einfach zu genial! Der changierende Effekt erinnert an das MAC Pigment Blue Brown, eine rötlich-braune Basisfarbe mit blau-grünem Schimmer. Solo, über schwarzem Eyeliner, oder über grünem Lidschatten, egal worauf man den Eyeliner anwendet, er wirkt immer komplett anders. Ein kleines Chamäleon, dass ich schon so häufig getragen habe, dass ich Angst habe dass er bald leer geht!
Einen Look damit könnt ihr hier sehen.

4.Catrice Feathered Fall Sheer Lip Color Plum Plumes


Diese Sheer Lip Color war in einem Testpäckchen von Catrice enthalten, zum Glück, denn von selbst hätte ich mir die Lippenstift aufgrund der sheeren Textur nicht gekauft. Zum Glück deshalb, weil ich mich durch die Sheer Lip Color endlich an violette Töne auf den Lippen herangetraut habe, und ich bin sehr begeistert! Ich habe mir sogar schon zwei weitere lilafarbene Lippenstifte gekauft, allerdings gleich so lilafarben, dass ich damit nicht ins Büro kann! Zumindest NOCH nicht... Bis dahin darf Plum Plumes noch ganz oft meine Lippen zieren, die Farbe ist schön dezent und das perfekte Violett für den Alltag.
Hier gelangt ihr zur Review inkl. Tragebildern.

 5. Korres Blush 22 Purple


Das Korres Blush 22Purple habe ich mir für ca. 23 EUR im Urlaub auf Kreta gekauft, mir war vorher ehrlich gesagt gar nicht bewusst dass Korres neben Körperpflegeprodukten und getönten Lippenbalsamen auch dekorative Kosmetik wie Blushes anbietet. Die Nr. 22 hat es mir beim Swatchen in der griechischen Apotheke sofort angetan, eine softe, weiche Textur und eine außergewöhnliche Farbe! Es war um mich geschehen.
Beim ersten Auftragen war ich dann sehr enttäuscht, mein Exemplar ist so viel fester und härter gepresst als der Tester! Mit dem Finger bekommt man kaum Farbe ab, was ist da passiert?? 
Die Enttäuschung hielt zum Glück nicht lange, mit dem Pinsel lässt sich die Farbe kurioserweise gut aufnehmen und auf die Wangen übertragen! 


Ich hoffe ihr erkennt den fast bläulichen Schimmer in einer rosenholzfarbenen Grundlage, der aus dem Blush einen perfekten Kandidaten für den Herbst macht!
Einen Look mit dem Blush gibt es bestimmt bald hier zu sehen, ihr müsst die Farbe einfach live und in Action bewundern!

 6. Real Techniques Expert Face Brush


Tut mir leid, dass ihr diesen Pinsel in ungewaschenem Zustand zu sehen bekommt, nehmt es mir bitte nicht krumm! Wenigstens wisst ihr so, dass der Pinsel tatsächlich gerne benutzt wird und ich nicht nur wahllos irgendwelche Favoriten zusammenschustere. 
Der Expert Face Brush von Real Techniques ist erst im September bei mir eingezogen, und gleich direkt bei den Favoriten gelandet! Ich trage mit dem Pinsel Foundation auf, arbeite Concealer ein (auch in der Undereye Area!), und trage Blush mit ihm auf. Natürlich nicht alles durcheinander, das würde vielleicht eine Sauerei geben! Prinzipiell funktioniert der Pinsel aber für alles! Fanny von My Beauty Treasures liebt ihn z.B. auch für Cremeblush.
Ich sehe schon, ich brauche noch ein paar mehr Exemplare, damit ich für jeden Anwendungsbereich einen eigenen habe. Bestellt habe ich ihn auf Anraten von Ulli ks - du kommst aktuell ziemlich oft in meinen Blogposts vor, sollte uns das zu denken geben? ;)  - bei iHerb, für unschlagbare EUR 6,80!

Der Post ist wieder mal länger geworden als geplant, dabei habe ich mich ernsthaft bemüht nur meine absoluten Favoriten zusammenzustellen - Lidschatten und Nagellacke habe ich absichtlich außen vor gelassen. Ich meine, Herbstnagellacke hätten wohl den Rahmen gesprengt. Da gibt es sooo viele, da kann ich mich unmöglich auf einen oder zwei beschränken. Es gibt hierzu aber einen Extra Post, keine Sorge!

Weitere schöne Herbstfavoriten könnt ihr bei I need Sunshine (getarnt als Sweather Weather TAG), Beauty Butterflies und Kirschblüte bestaunen!

Habt ihr auch so viel Freude an der bunten Jahreszeit? Was sind eure aktuellen Favoriten? Schreibt mir doch gerne die Links zu euren Favoriten Posts in die Kommentare!

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Quicktipp | Essence Good Girl Bad Girl LE - Lipstick 01 It wasn´t me!

$
0
0

Heute habe ich euch einen ganz kurzen Kauftipp für euch, wenn ihr auf außergewöhnliche Lippenstifte steht, ist das bestimmt genau das Richtige.
Generell habe ich mir schon länger nichts mehr aus einer LE von Essence gekauft, okay, mit Ausnahme von diesem hübschen Schimmerpuder mit Blätterprägung aus der Hello Autumn LE.
Ansonsten lassen mich die meisten Produkte eher kalt, ich jage im Allgemeinen den LEs nicht mehr so hinterher als noch vor einem Jahr. Meine Brieftasche dankt es mir!
Aber so manches Mal hat Essence doch ein Gustostück in den Kollektionen, bei der Good Girl Bad Girl LE ist es für mich unbedingt der Lippenstift01 It wasn´t me.

Auf den Previewbildern sieht der Lippenstift viel violetter aus, in Wirklichkeit ist der Stift fast schwarz. Ich habe mich fast erschrocken, als ich ihn bei Müller herausgedreht habe, aber für 2,29 Euro er musste trotzdem mit.
Schon alleine wegen des Namens - ich meine Hallo? It wasn´t me ist quasi mein Lebensmotto! ;)


Der Swatch zeigt schon, aufgetragen kommt die eigentliche Farbe hervor. Der Lippenstift ist nicht schwarz, sondern ein dunkles, sehr blaustichiges Lila.
Leider habe ich eine sehr unruhige Lippenkontour, daher wäre ein Lipliner unbedingt angesagt gewesen - nur habe ich keinen in der Farbe, nicht einmal in einer ähnlichen!

It wasn´t me betont ein wenig eventuelle trockene Hautschüppchen, in der Nahaufnahme ist das deutlich erkennbar. Bedenkt aber, so nahe kommt euch im Alltag kaum jemand!
Die Textur ist angenehm cremig, und auch die Haltbarkeit hat mich überrascht. Zwei Stunden war die Farbe auf meinen Lippen, auch mit vorsichtigem Trinken. Danach hat sie sich langsam verabschiedet, aber schön gleichmäßig, ohne hässliche Ränder.

 
So sieht das Ganze dann im Gesamtbild aus. Nicht unbedingt bürotauglich, aber die Farbe hat schon was. Gerade jetzt, wo ich violette Töne für mich entdeckt habe, bin ich sehr angetan von dem Lippenstift.

Weitere Tragebilder und eine schöne Review findet ihr bei Just Eve!

Wie gefällt euch die Farbe? Wäre It wasn´t me etwas für euch?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Sweater Weather TAG

$
0
0
 
Marion von Marion Hair Makeup hat mich mit dem Sweater Weather TAG bedacht, und da ich bekanntlich den Herbst liebe und somit den TAG super interessant finde, mache ich doch gerne mit! Danke Marion!
Ich will gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, und gleich zum interessanten Teil kommen.

1.  Lieblingskerze

Auf eine Kerze kann ich mich da nicht festlegen, ich mag Yankee Candles sehr gerne, und auch Duftkerzen von Partylite. Da gibt es so tolle Düfte!
Meine liebsten Yankee Candle Duftrichtungen für den Herbst sind A Childs Wish, Soft Blanket, Vanilla Cupcake und Camomile Tea - alle verströmen einen wohlig süßlich warmen Duft, einfach herrlich.
Von den Partylite Kerzen sind im Moment die Duftrichtungen Faszinierende Feige, Ingwer Kürbis und Herbstgold meine Favoriten.


2. Kaffee, Tee oder Kakao?

Warum denn oder? Ich trinke alle drei Getränke sehr gerne! Morgens wenn ich ins Büro komme gibt es immer eine Tasse Kaffee, danach trinke ich über den Tag verteilt einige Häferl Tee. Zur Zeit liebend gerne Ingwertee aus frischem Ingwer mit Zitrone und Ahornsirup, und natürlich mein heißgeliebter Chai.
Wenn ich mich aber für eines der Getränke entscheiden müsste, wäre es ganz klar Tee - ich könnte viel eher ohne Kaffee leben als ohne Tee!




3. Liebste Sache im Herbst?

Herbstzeit ist Decken- und Pyjamazeit! :) Ich liebe gemütliche, kuschelige Kleidung und Decken, dazu noch ein Buch, die Couch und eine Tasse Tee, dann ist der Herbsttag perfekt. Ich brauche auch immer dicke Socken, damit die Zehen nicht frieren
Aber natürlich sind Herbstspaziergänge auch toll, und dabei mit den Schuhen das ganze bunte Laub aufwirbeln und dem Rascheln zuhören!

Ja, das ist ein Bambi Pyjama. Nein, dafür ist man nie zu alt.



4. Make-up Trend: Dunkle Lippen oder Winged Liner? 

Ganz klar beides! Ich trage sehr oft Eyeliner, gerne auch mal ganz ohne sonstiges Augenmake-up. Eyeliner only ist sozusagen mein Signature Look! Und was sieht dazu besser aus als rote Lippen? Und die dürfen im Herbst gerne mal dunkel sein.


5. Lieblingsduft?

Hm, das ist eine schwierige Frage. Ich teile eigentlich meine Düfte nicht in Jahreszeiten ein, wenn ich einen Duft mag dann das ganze Jahr über. Ich habe früher Unmengen an Parfums gekauft, aber jetzt reizen mich Düfte nicht mehr sooo sehr. Klar mag ich Parfum und trage auch immer welchen, aber ich verspüre selten den Drang mir neue zuzulegen.
Gerne trage ich aus meinem Sortiment Emporio She von Giorgio Armani, Valentino V Absolu, oder aber auch Puma Create - ein super toller Alltagsduft, der einfach zu mir passt. Leider gibt es den nicht mehr zu kaufen und ich zehre immer noch an den letzten Resten meines Fläschchens...

6. Lieblingsessen?

Alles, was mit Kürbis und Zimt zu tun hat! Das sind einfach die Geschmacksrichtungen schlechthin für mich, wenn es herbstlich wird! Okay, eigentlich liebe ich beides das ganz Jahr über, aber jetzt ganz besonders! :)
Hier seht ihr zwei herbstliche Rezeptideen von mir aus dem Vorjahr, mit Klick auf das Bild gelangt ihr zum Post:


http://blushesandmore.blogspot.co.at/2013/10/themenwoche-schon-in-den-herbst-tag-5.html
Herbstalat mit gebratenem Kürbis


http://blushesandmore.blogspot.co.at/2013/10/themenwoche-schon-in-den-herbst-tag-5.html
Apple Crumble


7. Meistgetragener Pullover?

Pullover trage ich eigentlich selten, wenn dann Zip Hoodies oder Strickjacken, gerne die lange Variante davon, die über den Popo hinuntergeht.
Die Hauptsache dabei ist, warm und kuschelig sollen sie sein, und Strickjacken dürfen auf keinen Fall kratzen. Das macht mich wahnsinnig und geht gar nicht!


8. Mütze oder Schals?

Beides! Ist doch klar, oder? Wie kann man sich zwischen Mütze und Schal entscheiden, was hilft mir ein Schal wenn die Ohren kalt sind? Ganz klar ist mir die Fragestellung nicht! ;)
Hier gilt bei mir das Gleiche wie bei den Pullovern, warm und kuschelig muss es sein. Am besten dann noch Hanschuhe dazu, und ein heißer Punsch zum Aufwärmen!


 8. Lieblingsnagellack?

Dunkles Rot, Bordeaux, Beerentöne, und gerne auch changierende Farben, das sind meine Herbstfavoriten. Mein All-Time-Favorite ist Thigh High von Essie, ganz eindeutig. 
Hier seht ihr eine kleine Auswahl meiner liebsten Herbstlacke:


Essie Thigh High / Essie For the twill of it (LE) / p2 Before Sunrise (d/c) / OPI Every Month is Oktoberfest


10. Skinny Jeans oder Leggings?

Leggings trage ich nie, ich bin der Jeans Typ. Ob Skinny oder Bootcut, das kommt auf die Laune bzw. das restliche Outfit an. Meine liebste Jeansmarke ist Esprit, aber auch Mavi oder Only.


11. Boots oder Uggs?

Boots! Um Himmels Willen, Uggs gefallen mir gar nicht! Ich werde jetzt vielleicht von einigen von euch gesteinigt, aber ich finde die sehen einfach nur "patschert" aus, oder auch tollpatschig, klobig für die Nicht-Österreicherinnen unter uns.;)
Aber ich finde jeder sollte das tragen was er gerne möchte, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!



12. Lieblings TV-Serie

Game of Thrones!!!!!!!!!!!!! Ich bin ganz hibbelig und kann die nächste Staffel kaum erwarten! Ansonsten schaue ich gerne Big Bang Theory, und Shopping Queen ist natürlich auch immer wieder gut!



13. Liebstes Lied im Herbst?

Im Moment gefällt mir Postcards von James Blunt sehr gut, aber auch All about that Bass von Meghan Trainor. Das Lied hat einfach was, da muss ich immer lautdrehen und mitsingen!


So meine Lieben, ihr habt es geschafft! Wir sind durch mit dem Sweater Weather TAG.


Ich würde gerne Nathalie von Piranhaprinzessin, Steffi von Talasias Dreamz, Elli von Obstgartentorte und Eve von JustEve taggen. Nur wenn ihr Lust habt natürlich, fühlt euch nicht bedrängt! 
Falls noch jemand mitmachen möchte, dann schreibt es mir doch in die Kommentare, dann werdet ihr nachträglich getaggt!

Was mögt ihr im Herbst besonders gerne? Was ist euer Lieblingsessen, euer Lieblingslied?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Rapunzel Rapunzel... | Meine Haarpflegeroutine mit Satinique

$
0
0

Hallo Beauties!

Im Juni diesen Jahres durfte ich gemeinsam mit Karin von Karinista, und Melanie von Me.Melanie an meinem ersten Bloggerevent teilnehmen. Es ging für uns nach Wien zu Amway, im Fokus dieses tollen Tages standen die Haare, bzw. Haarpflege, und wir durften die Produkte kennenlernen und auch einiges an "Testmaterial" erhalten. Den Eventbericht gibt es hier nachzulesen. Aber drehen wir die Zeit mal ein paar Monate zurück.

Der Ausgangszustand meiner Haare ist kräftig, voll und nicht splissanfällig, jedoch mit zunehmender Haarlänge immer trockener in den Spitzen werdend und aufgrund der Dicke oft stumpf und "borstig" aussehend. Wenn ich versucht habe, den Abstand der Wäschen hinauszuzögern, wurde der Ansatz fettig, die Spitzen blieben trocken.
Dieses Problem ist im vorigen Winter auftetreten, ich habe viel herumprobiert, andere Shampoos, Kuren, Produkte ohne Silikone (Balea, Alverde), und und und.
So richtig Herr geworden bin ich aber der Sache trotz aller Bemühungen nicht. 
Als dann die Einladung von Amway kam, war ich spontan sehr begeistert und neugierig, denn erstens verwendet meine Mama schon seit vielen vielen Jahren verschiedenste Amway Produkte, und zweitens habe ich mir ein paar Tipps für mein haariges Problem erhofft! ;)


Haarpflege
Pflegeroutine
Haarpflege Satinique


Wir sind von Amway sehr großzügig mit Produkten der Haarpflegereihe Satinique ausgestattet worden, das hat mir ermöglicht meine Pflege komplett darauf umzustellen.
Ich benutze im Moment zur Reinigung das Color Repair Shampoo, und darauffolgend die dazugehörige Color Repair Pflegespülung.
Ich wasche meine Haare derzeit zweimal pro Woche, einmal am Wochenende und einmal noch unter der Woche. Diese Rhytmus hat sich so eingependelt und reicht mir so aus, meine Haare sehen nie fettig oder platt aus. 
Das Shampoo gebe ich immer NUR auf den Haaransatz und max. ein kleines Stück in die Längen, die Spitzen lasse ich vorerst außen vor. Das Shampoo, das beim Ausspülen die Spitzen hinunterläuft reicht aus, um sie zu säubern, und sie werden nicht so trocken. Probiert das mal aus, es macht tatsächlich einen Unterschied! Ein weiterer Trick den ich anwende ist, das Shampoo mit Wasser zu verdünnen, das hat mir eine Friseurin mal so geraten. Ich mische Shampoo mit Wasser ca. im Verhältnis 1:1, oder ein bisschen weniger Wasser. Die Dosierung reicht so immer noch vollkommen aus, das Produkt lässt sich leichter verteilen und ihr kommt mit einer Flasche viel länger hin.


Spülung trage ich NUR auf die Haarlängen auf, niemals in den Ansatz. Die Color Repair Spülung hat mich bei der ersten Anwendung umgehauen - die Haare fühlen sich sofort glatt, geschmeidig und entwirrt an.
Der Duft der beiden Produkte ist dezent und erinnert mich an "professionelle Friseurpflege", wenn ihr wisst was ich meine. Nicht süß, nicht fruchtig, sondern eben hochwertig und nach Friseursalon.


Einmal pro Woche benutze ich nach dem Shampoo die Revitalizing Mask, um meinen Haaren die nötige Feuchtigkeit und Nährpflege zu bieten. Ein Satz, den ich beim Event aufgeschnappt habe und seither beherzige: "Ihr cremt euch doch auch zweimal täglich das Gesicht ein, aber die Haare, die nicht durchblutet sind, werden oftmals vergessen."
Also Mädels, einmal pro Woche sollte schon eine Kur oder Maske auf die Haare, um ihnen die Pflege zu geben, die sie benötigen.
Die Revitalizing Mask verwende ich nun seit Anfang Juli einmal pro Woche, und es ist immer noch mehr als die Hälfte im Tiegel enthalten. Sie ist also sehr ergiebig, selbst bei meiner Haarlänge komme ich mehrerer Monate damit aus!

Ein Rat, den ich bei der lieben Sunnivah gelesen habe, selbst ausprobiert und für toll befunden habe: Tragt nicht Maske ODER Spülung auf, sondern beides, also zuerst die Maske und danach immer noch die Spülung! Ich habe immer nur eines von beiden genommen, und war oft enttäuscht weil meine nach der tollen Maske nicht so schön geschmeidig waren wie erhofft. Die Maske oder Kur ist dazu da, die Haare zu nähren, die Spülung hingegen glättet die Haaroberfläche und versiegelt sie sozusagen. 
Danke Sunnivah, wieder was dazugelernt.
Nachdem die Maske ca. 10 Minuten drin war (ich schaue da nie genau auf die Uhr, ich lasse sie einfach einige Zeit drin und entspanne mich in der Zeit in der Wanne), spüle ich sie aus, verwende noch Plfegespülung, und spüle diese ebenfalls wieder gut aus. Gut heißt wirklich gut, es sollen alle Rückstände aus dem Haar entfernt werden! 
Generell verwende ich für die Haarwäsche nie heißes Wasser, sondern immer nur lauwarmes, das ist schonender!



Nach dieser Prozedur geht es für meine Haare mal in den Handtuchturban, den lasse ich mindestens 20 Minuten auf dem Kopf, oft auch länger, je nachdem wieviel Zeit ich habe. Dann gibt es noch eine Portion des Satinique Glättungsbalms, und vor dem Föhnen darf es noch der Dual Defend Hitzeschutzspray sein.

Beim Föhnen achte ich darauf, nicht die höchste Hitzestufe des Föns zu verwenden, sondern mit mittlerer Hitze zu arbeiten. Sobald meine Haare angetrocknet sind, drehe ich die Hitze nochmal herunter und föhne so zu Ende. Das dauert einige Zeit, klar, aber es ist mir lieber als kaputte Haare.
Geglättet werden meine Haare so gut wie nie, ich besitze zwar ein Glätteisen, aber es kommt nicht öfter als dreimal pro Jahr zum Einsatz.

Seit ich diese Routine anwende, sehen meine Haare um so vieles besser, glänzender und gesünder aus. Sie fallen glatt und griffig, sind dabei aber luftig und nicht schwer und platt. Ich werde auch häufig auf meine Haare angesprochen, sogar Friseurinnen sagen mir wie schön meine Haare aussehen.
Das bestätigt mich in meiner Routine und auch in dieser Review. Um meine Worte zu untermauern, und euch  zu zeigen dass ich die Produkte nicht nur lobe, weil ich sie kostenlos bekommen habe, hier der Link zu einem Blogpost von vor ziemlich genau einem Jahr, bitte vergleicht selbst den Zustand meiner Haare: Klick

Und so sehen sie aktuell aus:


Lange Haare pflegen

lange gepflegte Haare


Das letzte Mal Haarefärben liegt nun 2,5 Monate zurück, die Farbe ist zwar heller geworden, aber der Glanz ist noch vorhanden, die Farbe wirkt nicht so verwaschen wie sonst oft.
Das führe ich auf die Wirkung der Color Repair Produkte zurück, sie sollen durch spezielle Inhaltsstoffe die Farbbrillanz verlängern.
Auch meine Kopfhaut verträgt die Sachen tadellos. Ich muss ehrlicherweise dazu sagen, dass die Produkte Silikone enthalten. Diejenigen, die auf silikonfreie Haarpflege achten, werden hier wohl aufschreien. Mich allerdings, nachdem ich mit silikonfreier Haarpflege ganz und gar nicht glücklich geworden bin, stört das weniger, ich verwende das was meine Haare gut finden.

Ihr merkt, ich bin schwer begeistert von den Produkten, und werde sie mir bestimmt nachkaufen! Ich bin schon etwas traurig, denn ich habe noch sehr viele Shampoos und Spülungen hier herumstehen, die ich aufbrauchen möchte wenn die gezeigten Satinique Sachen leer sind... Aber eventuell verschenke ich auch einen Teil, und dann darf wieder Satinique ran!

Die Produkte von Amway sind entweder über Amway Berater zu beziehen, oder auch direkt über die Homepage www.amway.at bzw. www.amway.de zu bestellen.

Was sagt ihr zur Wandlung meiner Haare? Kennt ihr die Produkte von Satinique? Was verwendet ihr für eure Haarpflege?

Liebe Grüße,
eure Evelyne 

Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt - Vielen Dank dafür!

Blogger Wichteln mit Yves Rocher

$
0
0
Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten, und was wäre ein Advent ohne Wichteln, bzw. Engerl-Bengerl spielen, wie wir in Österreich dazu sagen. :)
Ich glaube, ich habe das in der Schule das letzte Mal gespielt, es ist also mittlerweile mindestens 10 Jahre her! Hui, bin ich alt!
Umso größer war meine Freude, als ich von Elli von Obstgartentorte.de für die Blogger Wichtel Aktion von Yves Rocher ausgewählt wurde! Vielen Dank nochmals liebe Elli! 

Bei der Aktion geht es grob darum, dass Blogger untereinander Geschenke verteilen können, die von Yves Rocher gestellt und verschickt werden. Jeder beschenkte Blogger darf zwei weitere Blogger auswählen, und für diese ein Paket mit Yves Rocher Produkten aus dem Onlineshop im Wert von 30 Euro schnüren. Es dürfen alle Bloggerinnen beschenkt werden deren Blog seit min. 3 Monaten online ist, und die in D, A oder CH wohnen.
Ich finde die Idee so klasse, Yves Rocher ermöglicht es uns so, liebgewonnenen Bloggerfreundinnen eine Freude zu machen! An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Yves Rocher!

Ja, nun saß ich da, einerseits ganz aufgeregt und dankbar, dass ich mitmachen darf, auf der anderen Seite komplett überfordert, weil ich "nur" zwei Bloggerinnen auswählen und beschenken darf! :( 
Wie zur Hölle soll ich mich da entscheiden?
Tja, es war schwer, aber ich musste natürlich zwei auswählen, auch wenn ich am liebsten allen ein Päckchen geschnürt hätte! 
Entschieden habe ich mich zum einen für

weil ich Julies ehrliche, zurückhaltende Art so sympathisch finde, weil ich ihren wunderschön mädchenhaft gestalteten Blog mit den qualitativ hochwertigen Posts immer wieder gerne lese, und nicht zuletzt weil sie mir den Alltag so immens erleichtert hat, indem sie mir zum Geburtstag ein Päckchen mit Brush Guards geschenkt hat! ;) Julie, danke nochmals dafür, ich kann mir nicht mehr vorstellen meine Pinsel ohne diese trocknen zu lassen, vor allem jetzt da meine Sammlung so sehr gewachsen ist! Danke für deine Posts, deine Make-ups und deine herzliche Art! :*

Die zweite von mir gewählte Bloggerin ist

weil sie mir schon oft behilflich war bei der "Beschaffung" verschiedenster Beautyprodukte, und weil sie mit so viel Engagement und Ehrgeiz bei der Sache ist! Ein Satz von dir, an den ich mich immer wieder erinnere: Wenn ich etwas mache, dann möchte ich alles darüber wissen, mich informieren und es von Grund auf richtig machen! :)
Und natürlich möchte ich doch auch deshalb beschenken, weil wir uns schon das ein oder andere Mal persönlich getroffen haben, uns blendend verstanden haben und viel gelacht und geschnattert haben. Es gibt nicht viele Menschen, mit denen man beim ersten Treffen so redet als würde man sie schon jahrelang kennen, aber mit Ulli war das gar kein Problem! 

Ich hoffe, die beiden freuen sich über die von mir ausgewählten Produkte! Und natürlich hoffe ich auch, dass diejenigen, auf die meine Wahl nicht gefallen ist, nicht traurig sind - ich setze darauf, dass ihr von anderen Wichtelinnen beschenkt werdet und nicht leer ausgeht. Die Aktion läuft bis 17.12.2014 um 15:00 Uhr, es ist also noch genug Zeit um noch ausgewählt zu werden! Tragt euch doch unter diesem Link in die Liste zur Blogger Wichtel Aktion ein, damit die anderen wissen dass ihr Interesse habt, mitzumachen!

Eure Evelyne

NYX Butter Glosse

$
0
0

Meine Liebe zu den Butter Glossen von NYX begann irgendwann im Sommer diesen Jahres, als ich die kleinen bunten Fläschchen unverhofft im Vorbeigehen bei Douglas entdeckt habe. Mir war bis zu dem Zeitpunkt nicht bewusst, dass man sie in Österreich schon kaufen kann, das ist irgendwie nicht durchgesickert. Umso größer meine Freude, und ich habe mir vorerst zwei Farben geschnappt - den Klassiker Tiramisu und Peach Cobbler, weil ich diesen Sommer ein Faible für Korall- und Peachtöne entwickelt habe. 
Kurze Zeit später habe ich dann noch Peaches and Cream sowie Cherry Pie dazugeholt, um meine kleine Familie vorerst zu komplettieren.


Mit den Butter Glossen hat NXY ein tolles Lippenprodukt auf den Markt gebracht, man hat sich wie viele andere Marken auch dem Hype um diese Hybriden aus Lippenstift und Gloss ergeben. Mit Erfolg, die Glosse bieten ein tolles Tragegefühl ohne Klebrigkeit neben einer angenehmen Intensität. Man kann die Farben von ganz dezent bis knallig aufbauen, je nach Lust und Laune bzw. Anlass.
Trockene Hautstellen werden mit keiner der Farben betont, ganz im Gegenteil, sie werden vielmehr kaschiert. Auf den Lippen fühlt sich das Produkt sehr angenehm an, butterweich und pflegend.

Die Butter Glosse sind um EUR 6,95 bei Douglas zu haben, insgesamt in 12 Nuancen, die nach verschiedenen Süßspeisen benannt wurden: Tiramisu, Apple Strudel, Cherry Cheese Cake, etc. Und nicht nur die Namen erinnern uns an süße Leckereien und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen, die Produkte duften auch noch zum Anbeißen lecker! Zwar duften sie in meinen Augen nicht wie ihr jeweiliger Namensgeber, aber dennoch superlecker nach Desserts! 

Die Fläschchen sind von oben bis unten in der jeweiligen Farbe gehalten, was das Suchen einzelner Farben sehr erleichtert. Leider sind die Fläschchen undurchsichtig, den Füllstand erkennt man also nicht. 
Meine 4 Nuancen möchte ich euch nun noch aufgetragen zeigen. 

Tiramisu


Tiramisu ist ein milchiger, rosenholziger Nudeton, der gerade noch richtig für mich ist. Ein zu extremes Nude lässt mein Gesicht oft unlebending aussehen, ich finde das ist mit Tiramisu nicht der Fall. In der Nahaufnahme sieht man, dass Tiramisu sich ganz leicht in den Lippenfältchen absetzt, das ist aber zum Glück aus normaler Entfernung nicht mehr zu sehen.


Peaches and Cream


Peaches and Cream macht seinem Namen irgendwie so gar keine Ehre, ich kann hier nämlich nichts peachiges entdecken. Für mich ist sie einfach ein kühler, milchiger Pinkton, keine Spur von Peach.
Auch Peaches and Cream sitzt ein kleines bisschen in den Fältchen, aber wieder nur in der Nahaufnahme störend. Ich trage die Farbe auch gerne mal im Büro, auch wenn sie so ganz außerhalb meiner Comfort Zone liegt. Ganz dünn aufgetupft lässt einen die Farbe aber recht frisch aussehen.Geschichtet wie auf dem Bild oben wirkt die Farbe sehr girly, aber auch das mag ich ab und an!


Cherry Pie


Bei Cherry Pie handelt es sich um ein klassiches Rot, das aber aufgetragen weniger intensiv rüberkommt als auf dem Swatch oder im Fläschchen. Der Gloss ist ideal für jene, die sich gerne mal langsam, mit einer nicht zu intensiven Farbe an rote Lippen herantasten möchten.
Cherry Pie ist nicht milchig wie Tiramisu und Peaches and Cream, man sieht in daher auch nicht in den Lippenfältchen.


Peach Cobbler


Peach Cobbler ist meine absolute Lieblingsnuance der Butter Glosse! Ein toller Korallton, den ich im Sommer sehr oft getragen habe. Peach Cobbler lässt sich wie die anderen Nuancen durch Schichten hervorragend intensivieren, auf dem Bild oben habe ich eine mittlere Intensität gewählt. Die Lippen wirken mit dem Gloss voll und irgendwie "saftig", keinerlei Absetzen in die Lippenfältchen.

Die Haltbarkeit liegt bei allen gezeigten Nuancen bei max. 2 Stunden, wenn man nicht isst oder trinkt. Das ist für mich aber kein Negativpunkt, es sind eben Glosse. Außerdem können die Farben schnell und unkompliziert zwischendurch nachgezogen werden, ein Handydisplay als Spiegel reicht völlig!

Kennt ihr die Butter Glosse von NYX? Wie gefallen euch meine Nuancen?

Eure Evelyne

Ankündigung | 24 Blogger Treasures

$
0
0
                

Heute Kinder, wirds was geben, heute werden wir uns freun!

Denn heute darf ich euch endlich, endlich ankündigen auf was ich mich schon seit Wochen freue - unseren wunderbaren Adventskalender 24 Blogger Treasures!

Zusammen mit 23 tollen Bloggerinnen darf ich euch die Wartezeit auf das Christkind etwas versüßen, denn an jedem Tag im Advent wird sich ein Türchen auf einem unserer Blogs öffnen, und es wird tolle Dinge zu gewinnen geben. Was genau, nun, das werde ich hier und jetzt noch nicht verraten, ich will die Spannung und die Vorfreude nicht zerstören. Denn genau das macht den Advent aus, es ist eine Zeit voller Neugierde und Vorfreude auf eine wundervolle Weihnachtszeit!

Genießt diese Zeit mit uns, öffnet gemeinsam mit uns die 24 Türchen, und entdeckt unsere 24 Blogger Treasures! Wo ihr an welchem Tag unbedingt vorbeischauen müsst, könnt ihr dieser Grafik entnehmen:

                             

Image Map


Ich bin so stolz darauf, mich in diese Reihe toller Bloggerinnen einreihen zu dürfen, und mit ihnen gemeinsam die Adventszeit zu rocken!

Ins Leben gerufen wurde der Adventskalender von Karin, ein großes Dankeschön an dieser Stelle! Auch an Fanny, die sie dabei tatkräftig unterstützt hat.


Dreimal werden wir noch wach,
heissa, dann ist 24 Blogger Treasures da!

Ok, ich gebe zu, eine Dichterin ist an mir nicht verloren gegangen. Aber hey, ich habs versucht! ;)

Eure Evelyne

Hibiscarin - Ganzheitliche Hautpflege mit Hibiskusblüten | erster Eindruck

$
0
0

Die Haut, insbesondere unsere Gesichtshaut, ist nicht nur der sprichwörtliche Spiegel unserer Seele, sie ist auch das Kapital, die Leinwand eines jeden Beautybloggers und Schminkbegeisterten. Klar kann man viel mit der richtigen Foundation und Concealer wieder richten, aber so richtig schön wirkt ein Make-up erst auf reiner, beruhigter Haut.

Pflegemäßig war ich über viele Jahre nur bei der Apothekenmarke La Roche-Posay (Linie Hydreane) zuhause, und habe mich wohl gefühlt. Als ich mit dem Bloggen angefangen habe, und Wörter wie Mizellenwasser und Hautöle in meinen WortschatzPlatz fanden, wurde meine Haut nochmal ein gutes Stück besser, auch die monatlichen Monsterunreinheiten blieben großteils aus.
Ich bin ja immer eine, die predigt man solle an einer funktionierenden Hautpflegeroutine nichts ändern und nicht herumprobieren, aber leider war meine Haut plötzlich nicht mehr zufrieden mit den Produkten.


Sorry für das unästhetische Foto, aber ich möchte euch gerne den Ausgangszustand zeigen. Das ist meine Stirnpartie vor ca. 3 Wochen. Mein Kinn sah genauso aus. Es war jetzt nicht extrem schlimm, ich weiß dass viele Mädels mit weitaus größeren Hautproblemen zu kämpfen haben, aber meine Haut war offensichtlich irritiert, ohne ersichtlichen Grund!
Die roten Pickelchen waren auch entzunden und schmerzhaft, zwischendurch sind auch größere Pickel durchgekommen.

Für mich war das Grund genug zu überlegen, was ich an meiner Pflege ändern könnte. Als ich dann von Hibiscarin angeschrieben wurde, ob ich nicht Lust hätte ihre Produkte zu testen, war ich spontan interessiert. Als ich dann noch gesehen habe, dass es sich um eine österreichische Marke handelt, mit Sitz in Graz, wollte ich die Produkte unbedingt ausprobieren.
Mir war die Marke Hibiscarin komplett neu, obwohl sie schon in vielen Zeitschriften erwähnt wurde - die lese ich anscheinend leider alle nicht...Alle Produkte von Hibiscarin enthalten Wirkstoffe aus der Hibiskusblüte, daher leitet sich auch der Name ab. Die Produkte werden von Hibiscarin selbst als ganzheitliche, natürliche Kosmetikprodukte (aber keine Naturkosmetik in dem Sinn, denke ich?!), die erste Zeichen von Hautalterung und Falten entgegenwirken soll und deren Neubildung vorbeugen. 
Na, mit meinen 30 Jahren sollte ich wohl langsam mal anfangen an Fältchen zu denken, und ließ mir gerne ein Päckchen zuschicken, mit diesem tollen Inhalt:


Tagespflege Protecting Day Balm 50 ml           EUR 54,70
Nachtcreme Regeneration Night Balm 50 ml   EUR 59,90
Augenpflege Contour Eye Balm 15 ml              EUR 42,90

Günstig sind die Produkte leider nicht, preislich ist man hier im High-End Bereich angesiedelt. Es gibt aber Sets, bei denen man etwas Geld sparen kann.
Ich verwende alle drei Produkte nun seit ca. 2 Wochen, und möchte euch deshalb nur einen ersten Eindruck mitteilen, bzw. sie im Allgemeinen vorstellen. Nach einigen Wochen Testzeit werde ich euch nochmal meine abschließende Meinung wissen lassen.


Die Tagespflege ist in einer Vakuumtube verpackt, sehr praktisch und
hygienisch. Außerdem bekommt man das gesamte Produkt ohne Reste aus der Verpackung. Es handelt sich um eine leichtere Creme, die mit lichtreflektierenden Partikeln versetzt ist. In der Aufnahme mit Blitz könnt ihr das gut erkennen, auf der Haut ist das nicht mehr wahrnehmbar. Keine Angst, ihr glitzert nicht wie Edward in der Sonne! ;)




Die Nachtpflege ist in einem stabilen Tiegelchen aus Hartplastik verpackt. Manche werden nun sagen dass solch eine Verpackung unhygienisch sei (man fasst täglich mit den Fingern ins Töpfchen, Luft kommt an das Produkt, ...), mich stört es weniger, da abends beim Eincremen meine Hände ohnehin frisch gewaschen sind. Die Creme ist dicker und reichhaltiger als die Tagespflege, jedoch sehr ergiebig und leicht zu verteilen.




Die Augenpflege kommt im gleichen Vakuumtübchen daher wie die Tagespflege, nur eben kleiner. Auch hier sind wieder lichtreflektierende Partikelchen enthalten. Die Konsistenz der Pflege ist eher leicht, sodass sich die Creme sehr gut verteilen lässt, ohne an der Augenpartie ziehen zu müssen. 
Abends verwende ich jedoch immer noch meine geliebte Balea Urea Augenpflege, da meine Augenpartie da doch etwas mehr Pflege benötigt.

Und wie ist es mir nun mit der Pflegereihe ergangen?

Anfangs war es ungewohnt für mich, eine Nachtcreme zu verwenden. Ich habe vorher über Nacht immer ein Gesichtsöl aufgetragen, und war dieses extrem reichhaltige Gefühl gewöhnt. Die Umgewöhnung ging aber recht schnell.
Nach dem Auftrag (egal ob Tages- oder Nachtcreme) fühlt sich die Haut prall und gut durchfeuchtet an, und ich bilde mir ein, dass das Gesicht glatter aussieht - wobei das wahrscheinlich nach so kurzer Zeit wirklich nur Einbildung ist.
Keine Einbildung ist aber, dass sich mein Hautbild sehr erholt hat, die Haut ist weit weniger irritiert und gestresst und das Hautbild ist im Gesamten sehr ruhig.
Hier ein Vergleich der Ausgangssituation und meiner Haut nach ca. 1 Woche Anwendung:


Nicht schlecht, oder? Ich schreibe den Effekt voll und ganz den Pflegeprodukten zu, da ich ansonsten nichts umgestellt oder verändert habe.
Natürlich ist es aber noch zu früh, um ein positives oder negatives Urteil zu fällen, ich werde auf alle Fälle weiter beobachten und berichten.

Leider bin ich kein Profi in Sachen Hautpflege bzw. Inhaltsstoffen, ich habe lediglich auf Codecheck die Tagesplfege gefunden
Von Agata weiß ich zwar, dass man auch nicht alles für bahre Münze nehmen darf, was Codecheck da empfiehlt / nicht empfiehlt, aber genauer darauf eingehen kann ich leider nicht. 

Vielleicht möchte Pia von Skincareinspirations mal einen Blick darauf werfen und ihre Meinung mit uns teilen?

Mein erster Eindruck ist auf jeden Fall sehr positiv, meine Haut sieht das ganz genauso.

Kennt ihr die Produkte von Hibiscarin? Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen damit?

Liebe Grüße,
eure Evelyne


Die Produkte wurden mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

Tops & Flops im November 14

$
0
0

Hallo meine Hübschen!

In 20 Tagen ist Weihnachten! Könnt ihr das glauben? Ich nicht so recht. Obwohl ich heuer mal erstaunlich früh dran bin mit dem Geschenke kaufen (ich habe zu 90% alles schon zuhause und die Chancen stehen gut, dass ich mal nicht am 24. vormittags noch einkaufen fahren muss! Yeeyh!), kommt es mir vor als wäre gestern noch Sommer gewesen.
Im November habe ich mich wieder vermehrt mit meiner Kosmetik beschäftigt, das habe ich die Monate vorher ein wenig vernachlässigt. Gekauft habe ich zwar brav, aber das meiste dann leider wenig beachtet vor sich hin schmoren lassen. Heute möchte ich euch zeigen, as sich während dieser kosmetischen Selbst(wieder)findungsphase zu wahren Favoriten herausgemausert hat. 


Aber um nicht immer nur alles in den Himmel zu loben, habe ich mir vorgenommen auch mal ein paar Worte zu weniger guten Beautyprodukten zu verlieren, und, sollte es Anlass dazu geben, auch Flopprodukte in die Monatsrückbliche aufzunehmen. Conny von der Beautyecke hat mich mit diesem Post ein wenig daran erinnert, dass ich doch zu wenig über Fehlkäufe oder gefloppte Produkte schreibe. Als Betreiberin eines Beautyblogs schreibe ich natürlich viiiel lieber über schöne, tolle Produkte, als irgendeinem Mist einen ganzen Blogpost zu widmen. Wenn aber wiederrum niemand die Flopprodukte erwähnt, haben Leser sowie Firmen keinen Mehrwert davon.

Genug siniert, ich habe die Kategorie Favoriten auf meinem Blog auf Eis gelegt, und werde unter dem Titel Tops und Flops weitermachen.


Tops

Cheeky Sweet Spot Box o´ Blushes



Auch auf die Gefahr hin hin, dass ihr nun böse auf mich seid, weil ihr dieses hübsche Ding nicht mehr kaufen könnt, sie musste einfach in meine Favoriten!
Bei dieser Palette spricht mich schon alleine die Optik unglaublich an - das verspielt Design im Lebkuchenhausstil, das ist einfach genau meins. Und dann noch der absolut umwerfende Inhalt - ganze 6 Benefit Blushes, eines davon (Rockateur) in Fullsize, ein Highlighter und ein Mini-Pinsel, für einen unschlagbaren Preis von knapp 38 Euro! Ich Glückspilz habe die LETZTE Palette im Douglas erwischt, und dann sogar noch 20% Rabatt darauf bekommen, wegen irgendeines Douglas Jubiläums.
Die Cheeky Sweet Spot Palette habe ich seit ich sie habe sehr oft verwendet, und doch weist sie keinerlei Gebrausspuren auf. Rockateur zum Beispiel habe ich bestimmt schon 6 - 7 x verwendet, und der Schriftzug sieht aus wie neu.
Leider war sie limitiert und ist nur noch sehr überteuert auf Ebay oder Kleiderkreisel erhältlich. Hoffen wir auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!


L'Oreal Color Riche L'Ombre Pure Eyeshadow No. 302 Die for Chocolate


Mit dieser genialen Textur hat L'Oreal die L'Ombre Pure Lidschatten in die Herzen vieler Beautyjunkies befördert. Es sind zwar Puderlidschatten, aber die Textur ist so buttrig, dass sie ein wenig cremig und feucht wirkt. Die Farbabgabe ist grandios, und der Lidschatten hält bombenfest. Mit heftigem Reiben mit einem Kosmetiktuch habe ich die Farbe nicht abbekommen. Ich habe die Farbe 302 Die for Chocolate (klar, der Name ist Progamm bei mir!), ein sattes, schimmerndes Schokoladenbraun.
Für Drogerielidschatten sind sie verhältnismäßig teuer, einer kostet 9,95 Euro. Rabattaktionen abwarten lohnt sich hier!

Pssst: Bei Karinista könnt ihr gerade anlässlich ihres ersten Bloggeburtstages ein Beautyset gewinnen, in dem einer der Lidschatten enthalten ist! 


MAC Mineralize Blush Gleeful



Gleeful ist eines meiner ersten MAC Produkte, komischerweise fällt mir auf dass ich es noch nie auf dem Blog gezeigt habe. Ein Riesenversäumnis, dass ich schnellstens nachholen werde. Gleeful ist wie geschaffen für den Herbst und die Winterzeit, ein dunkler Rosenholzton mit einem leichten Mauveeinschlag. Ich trage den Blush gerne wenn ich mauve- bis lilafarbene Lidschatten geschminkt habe.
Gleeful ist im Standardsortiment von MAC erhältlich, und kostet in Österreich 23 Euro.


Essence Hello Autumn multi color powder


Das Essence Puder habe ich mir tatsächlich nur aufgrund der Blätterprägung gekauft. Bei einem Preis von um die 2 - 3 Euro ist so ein Blindkauf auch wirklich zu verkraften, sollte es sich als Flop erweisen. Zum Glück hat sich das Puder aber als richtiger Glücksgriff erwiesen. Als Highlighter würde ich es nicht unbedingt verwenden, da es verblendet nicht mehr allzuviel Effekt hat. Aber als Finishing Powder, um die Kalkigkeit von normalem Puder abzumildern und einen sanften Glow zu schaffen, ist es wunderbar geeignet. Ich verwende es meist im Alltag, wenn ich nicht auf mein teures Hourglass Puder zurückgreifen möchte.

Leider war das Puder Teil einer Limited Edition und ist wohl überall ausverkauft - eventuell aber noch reduziert in Grabbelkisten zu finden!


Essie Wicked


Ich hatte das Glück ein tolles Set bei einem Gewinnspiel bei Cupcakes and Berries zu gewinnen, in dem unter anderem Wicked von Essie enthalten war. Wicked ist ein sehr dunkles Ochsenblutrot, das im normalen Licht so gut wie Schwarz wirkt. Im Sonnenlicht kommt erst das dunkle Rot zur Geltung. Der Lack hat ein Jelly Finish.


Zoeva 231 Luxe Petit Crease


Der Luxe Petit Crease kommt in 90% meiner Augen Make-ups zum Einsatz, ich überlege ernsthaft mir ein zweites Exemplar zuzulegen. Ich schattiere die Crease mit dem 231er Pinsel vor, blende dann mit dem 221er Luxe Soft Crease, und vertiefe die Crease im äußeren Winkel nochmal mit dem 231er. Auch wenn man das äußere V betonen möchte, eignet sich der Luxe Petit Crease perfekt. Die spitz zulaufende Form ermöglicht ein sehr präzises Arbeiten.


Alverde Lippenstift Deep Violet


Meine Liebe zu dunklen Lippenstiften in allen erdenklichen Beeren- und Violetttönen wächst und wächst.Keine Frage also, dass ich Deep Violet kaufen musste. Die Textur gefällt mir ebenso gut wie die Farbe, Deep Violet ist so viel weniger wachsig als Dusty Pink, ebenfalls von Alverde. Hier seht ihr Tragebilder von Dusty Pink.

Deep Violet steht auch Eve von Just Eve sowie Stef von Beauty Galore hervorragend!


Flops

Ja, nun kommen wir also zu den Flops. Beziehungsweise zu dem Flop, es war zum Glück nur einer. Da ich meist vor einem Kauf recherchiere und Meinungen abwarte, kann ich glücklicherweise kaum Totalausfälle verzeichnen. Aber trotz aller Recherchen kann ich euch diesmal trotzdem ein Produkt zeigen, das für mich nicht funktioniert hat.

Manhattan Eyemazing Liner



Die meisten werden jetzt aufschreien, denn der Manhattan Eyemazing Liner ist in der Beauty Community sehr gehyped worden. Auch ich war anfangs angetan, obwohl der Liner anfangs sehr viel Farbe abgab und somit auf dem Auge etwas ausgelaufen ist. Wenn es das doch nur gewesen wäre, nein, noch einen Kritikpunkt kann ich aufzählen:
Die Spitze des Liners gibt schon nach kurzer Zeit kaum mehr Farbe ab! Ich ziehe immer einen Eyeliner mit Wing, und den ziehe ich nunmal mit der Spitze. Das war schon nach ca. einem Monat Verwendung nicht mehr möglich. Das Bild oben zeigt euch links eine Linie die mit flach gehaltenem Eyeliner, also sozusagen mit dem Bauch des Stiftes gezogen wurde. Hier ist also noch genügend Farbabgabe. Die Linie rechts wurde mit der Spitze gezogen, absolut unbrauchbar für einen Wing.

Auch bei einem günstigen Preis von 5,95 Euro finde ich das nicht gerechtfertigt.
Schade, denn eigentlich gefällt mir die präzise, spitz zulaufende Form sehr gut. Ich bin mit dem Maybelline Master Precise Eyeliner viel zufriedener.

Vielleicht habe ich aber auch einfach ein Montagsprodukt erwischt, denn im Netz kursieren viele positive Reviews zu dem Liner. 
Habt ihr den Liner auch? Schreibt mir doch mal in die Kommentare, ob ihr das Problem auch hattet, und wie zufrieden ihr mit ihm seid?


7 Favoriten und nur 1 Flop, die Bilanz für den November ist also durchwegs positiv. Ansonsten war der November bei mir sehr herbstlich ruhig und kuschelig. Mein Lieblingskleidungsstück war der Pyjama oder der Hausanzug, ich habe viel Tee getrunken, und eine Kerzerlparty veranstaltet, bei der viel Punsch getrunken wurde. Für alle, die damit nichts anfangen können: Eine PartyLite Party, ähnlich wie Tupper, nur mit Duftkerzen. Ganz, ganz tolle Duftkerzen, die das Zuhause heimeliger und gemütlicher machen.

Was waren eure Favoriten im November? Besitzt ihr eines der von mir vorgestellten Produkte auch?

Eure Evelyne

Christmas Look #1

$
0
0
Heute ist schon wieder der zweite Adventsonntag, höchste Zeit um sich ein wenig Gedanken um das Make-up für den Heiligen Abend und für Weihnachtsfeiern zu machen.
An Weihnachten darf es ruhig mal ein wenig funkeln und glitzern, gold und rot stehen bei den meisten hoch im Kurs. Habt ihr schon eine Vorstellung wie euer Festtags-Look aussehen wird?

Ich habe gestern zu den Pinseln gegriffen und mal ein wenig herumprobiert, und diesen Look habe ich dann auch so zu unserer alljährlichen Familienadventsfeier getragen.
 



Auch ich habe mich für die Farben Gold und Rot entschieden, ein funkelndes Gold durfte auf das beweglich Lid, und am unteren Wimpernkranz trage ich Cranberry von MAC, der wie die Faust aufs Auge in die Weihnachtsszeit passt. Dieser Farbtupfer kommt im Gesamtbild nur sehr subtil rüber, in der Detailansicht werdet ihr den Lidschatten genauer erkennen.

Die Lidfalte habe ich in Form einer leichten Cut Crease betont, ich wollte eine relativ scharfe Begrenzung zu dem schimmernden Gold. Die Cut Crease hätte für meinen Geschmack ruhig noch etwas schärfer sein können, beim nächsten Mal werde ich versuchen mehr nach oben hin zu verblenden anstatt die Lidfalte zu "überwischen".


Beim Lippenstift war ich erst etwas ratlos, im Gesamtlook hätte mir ein klassisches Rot sehr gut gefallen. Aber leider biss sich das ein wenig mit Cranberry, der ja doch einen Einschlag ins Violette hat.Meine Wahl fiel also auf On the Catwalk aus der Essence Long Lasting Lipstick Reihe, da die Farbe ebenfalls leicht ins Beerige geht.

Verwendete Produkte:


Teint:
MAC Face and Body Foundation Farbe C1
Catrice Velvet Finish Concealer Farbe 010 Velvet Ivory
ARTISTRY Exact Fit Compact Powder Farbe N1 Bisque
Essence Hello Autumn Multi Color Powder
NYX Blush Taupe zum Konturieren
NARS Blush Outlaw

Augen:
MAC Paint Pot Painterly als Base
MAC Heirloom Mix Keepsakes Beige Eyes Palette (matte Brauntöne für die Lidfalte)
MUA Undressed Palette mittlerer matter Braunton als Transmitterfarbe & Champagnerton als Grundlage für bewegliches Lid
Eva Garden Celestial Eyeshadow Farbe 83 (intensiv schimmerndes Gold)
MAC Cranberry (unterer Wimpernkranz)
Look by Bipa Eyeliner Pen (nicht auf dem Bild)
p2 dramatic gel kajal Farbe 01 black (Wasserlinie oben & unten)
Catrice Ultimate Lash Multimizer Mascara Farbe Black
Catrice Eyebrow Set Brauenpuder

 Lippen:
Catrice Long Lasting Lip Pencil Farbe 030 Berryson Ford
Essence Long Lasting Lipstick Farbe On the Catwalk
Catrice Morphing Lipgloss Farbe C01 Golden Plum-e (Feathered Fall LE)

Die changierenden Partikel des Lipglosses kommen leider auf den Fotos nicht so gut heraus, gaben den Lippen aber einen sehr interessanten Effekt.
Dem Posttitel könnt ihr entnehmen, dass dies der erste von mehreren Weihnachtslooks ist, mindestens zwei weitere Looks warten noch auf euch.

Mehr Inspirationen:
Wunderbar kreative Weihnachtslooks findet ihr z.B. auch bei Mel et Fel oder Obstgartentorte, einen Traum in Rot und Grün könnt ihr bei Valerie bestaunen, und bei Steffi könnt ihr ein cooles Weihnachtselfen AMU aus dem Vorjahr sehen!

Wie gefällt euch mein Weihnachtslook? Wären das eure Farben oder möchtet ihr zu Weihnachten dieses Jahr etwas ganz anderes tragen? 

Eure Evelyne

Nagelspielerei | It's Christmas on my nails!

$
0
0

Na ihr Lieben, seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Bei mir zuhause ist heuer schon alles auf das Fest eingestellt, und den heutigen Feiertag habe ich genutzt um wieder Kekse zu backen (wer soll das bloß alles essen?) und ein wenig an meinen Nägeln herumzumalen. Ich scheue mich ja immer ein wenig davor, meine Pinseleien als Nageldesign zu bezeichnen, dafür erinnert es meist viel zu sehr an das Werk eines Kindergartenkindes. Vor allem, wenn ich meine kreativen Ausbrüche mit denen von Jen von Polished with Love vergleiche, fühle ich mich immer als hätte ich einfach ein wenig Nagellack verschüttet und dabei versehentlich meine Nägel getroffen! *lach*


Heute habe ich mich von einer kleinen Weihnachtsmütze inspirieren lassen, die ich zuhause herumliegen hatte und die eigentlich ein Haarreifen sein soll. Außerdem wollte ich eine Schneeflocke als Akzent auf einen Nagel malen, das ist leider nur semi-gut gelungen. Ich hätte dafür wohl einen feinen Nailliner benötigt, in Weiß besitze ich aber leider keinen. So habe ich einfach einen alten Lippenpinsel zugeschnitten und die Linien mit diesem gezogen. Fein und filigran ist etwas anderes, aber ich denke man kann die Flocke durchaus erahnen.

 
Die rote Grundlage bildete Jump into my jumpsuit von Essie's aktueller Kollektion Jiggle high jiggle low. 
Eigentlich wollte ich aus der LE nichts kaufen, aber dann sprang mich so ein hübsches Miniatur-Dreierset bei Bipa an. Jump into my jumpsuit ist in meinen Augen das perfekte Weihnachtsrot, es erinnert mich an die Farbe vom Weihnachtsmannkostüm.

Wie gefällt euch mein Weihnachtsmützen Design?

Eure Evelyne

Happy Birthday Karinista!

$
0
0

Meine liebe Bloggerfreundin Karinista, die ich auch schon mehrmals live und in Farbe treffen durfte, hat im November ihren ersten Bloggeburstag gefeiert! Hurra!
Als ich die Teilnahmebedingungen für ihr liebevoll gestaltetes Gewinnspiel gelesen habe, war sofort klar dass ich einen Look für sie schminken möchte. Einen ganz besonderen Look mit Produkten, die mich an Karin erinnern und die uns beide ein Stück weit verbinden.

Ganz kurz zu ihrer Person: Karin ist eine stilsichere junge Dame, die durch ihre herzliche, charmante Art überzeugt, und mich mit ihrer Liebe zur Kosmetikmarke MAC angesteckt hat.
Sie hat die Gabe, mit einer Leidenschaft über (High End-) Kosmetik zu sprechen, dass man fast nicht anders kann als sofort in den Laden zu rennen und die Sachen zu kaufen.
Dennoch kauft sie sehr überlegt und selektiert im Vorfeld genau was sie will, bei unseren Shoppingtouren war es eigentlich immer ich, deren Brieftasche immer leerer wurde! :D

Mein Look für Karin:


Mein Look für Karin basiert auf einem Lidschatten von MAC den wir beide besitzen und gleichermaßen lieben. Bei unserem ersten (richtigen) Treffen hat sie mir davon vorgeschwärmt, ich habe den Lidschatten geswatcht und es war um mich geschehen. Es ist der perfekte Bronzeton, ich kann mir nicht vorstellen zu welcher Augenfarbe er nicht gut aussehen würde - ich spreche natürlich von Antiqued.

Kombiniert habe ich Antiqued zu einem weiteren MAC Lidschatten, der mich an Karin erinnert, da ich ihn von ihr geschenkt bekommen habe - Expensive Pink

Außerdem trage ich im Außenwinkel den L'Oreal Color Riche Ombre Pure Lidschatten 302 Die for Chocolate, einen Lidschatten aus dieser Reihe gibt es bei Karin's Gewinnspiel zu gewinnen! 


Auf den Wangen trage ich das MAC Mineralize Skinfinish Stereo Rose (LE), das Karin damals für mich in Wien ergattert hat und mir bei unserem gemeinsamen Friseur in einer Mittagspausen-Blitzaktion übergeben hat!
Das Gesicht habe ich im Vorfeld konturiert und anschließend mit Bronzer aufgewärmt. 
Verwendet habe ich dafür NYX Taupe und den Chocolate Bronzer aus meinem Too Faced Bronzer Blush Duo.

Da Karin matte, rote Lippen liebt und auch hervorragend tragen kann, habe ich mich für den Rimmel Kate Moss Lasting Finish Nr. 107 entschieden. Auch diesen haben wir beide gemeinsam, wie ich bemerkt habe! :D


Mir bleibt nur noch zu sagen:

Happy Birthday Karinista!!!!!!!!!

Haaaaaaappy Birthday...
...tooo yooooooouuuuuu!!!
:)

Eure Evelyne

Quicktipp | Kiko Water Eyeshadows derzeit reduziert!

$
0
0
Die Marke Kiko ist bekannt dafür, dass immer irgendwelche Produkte aus dem Standardsortiment gerade reduziert sind.
Ehrlich, immer, wirklich immer wenn ich bei Kiko online stöbere oder im Store vorbeischaue, ist eine Produktgruppe extrem stark reduziert. Anfangs dachte ich, dass die Produkte aus dem Sortiment gehen, weil sie teilweise auf die Hälfte reduziert waren - dem ist aber nicht der Fall, wie ich irgendwann erstaunt bemerkt habe.
Ich kenne keine andere Firma oder Marke, die dauerhaft mit solchen Aktionen um sich schlägt, da könnten sich andere doch mal ein Scheibchen abschneiden! ;)

Derzeit läuft bei Kiko eine tolle Aktion, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wenn euch die Water Eyeshadows von Kiko interessiern, dann solltet ihr unbedingt jetzt zuschlagen, denn bis 31.12. sind sie um 44% reduziert - d.h. man bezahlt für einen Lidschatten nur noch EUR 4,90 anstatt wie bisher EUR 8,90!

Um euch eine kleine Entscheidungshilfe zu geben, zeige ich euch hier meine 5 Nuancen der Water Eyeshadows, live und in Farbe!


Die Water Eyeshadows fallen allein durch ihre sehr spezielle Form auf. Die "Prägung" ist stark erhaben, das Design erinnert an eine Welle. 
Eine weitere Besonderheit der Water Eyeshadows ist ohne Zweifel die Textur. Es handelt sich um eine sogenannte Gelee Textur, auch bekannt von den MAC Extra Dimension Produkten. Es ist etwas schwierig für mich, diese Textur zu beschreiben, es sind ohne Zweifel Puderlidschatten, aber so fein und seidig, dass man fast meinen könnte sie wären feucht.
Die Farben bestechen durch hohe Brillanz, und auch der Schimmer ist so fein, dass man ihn fast als Glanz beschreiben kann.
Am Besten ist es jedoch, ihr macht euch selbst ein Bild von diesen besonderen Lidschatten, denn meine Beschreibung wird ihnen nicht gerecht!


Oben:  Nuance 201,    Nuance 202
Unten: Nuance 203,    Nuance 219,    Nuance 223

Und hier merkt ihr auch schon das Einzige Manko dieser Lidschatten - sie sind mit keinem Namen versehen! :( Leider vergibt Kiko auf den Verpackungen nur Nummern, was ich sehr schade finde, denn so etwas merke ich mir einfach nicht. 
Lediglich im Onlineshop findet man die Bezeichnungen, sie werden aber so nicht auf die Verpackungen übernommen!
Zu den Swatches schreibe ich euch die Bezeichnungen aus dem Onlineshop aber dazu, das erleichtert euch eine eventuelle Bestellung.


Nuance 201 - Rosy Taupe
Der Name beschreibt die Farbe ganz gut, Taupe mit einem Stich ins Rosafarbene.


Nuance 202 - Golden Mauve
Golden Mauve ist die einzige Farbe von meinen Exemplaren das sichtbare Glitzerpartikel aufweist. Wie der Name schon vermuten lässt sind es goldene Partikel in einer mauvefarbenen Basis.



Nuance 219 - Flamingo Pink
Hier finde ich die Bilder aus dem Onlineshop etwas verwirrend - mein Exemplar passt eher zum Bild der Nuance 218 - Grapefruit Pink! Auf dem Döschen steht aber ohne Zweifel Nr. 219. Na gut, Flamingo Pink hat also eine pinke Grundfarbe mit korallfarbenem Schimmer.



Nuance 203 - Burgundy
Auch hier bin ich mit der Namensgebung nicht ganz einverstanden, Burgunder ist das für mich nicht wirklich. Eher in Richtung Pflaume. Burgundy ist ein Lidschatten mit rötlichem Grundton, und violettem Schimmer!



Nuance 223 - Eggplant Purple
Dieser Name passt wieder wie die Faust aufs Auge, die Nummer 223 ist ein Auberginenton wie er im Buche steht, ein sehr blaustichiges Violett.



Die Water Eyeshadows lassen sich auch feucht auftragen, wobei ich finde dass sie auch trocken eine super Performance abliefern! Die Swatches habe ich allesamt ohne Base gemacht. 
Auf dem Auge sind die Lidschatten genauso brillant wie auf dem Swatch, leider hat man beim Schminken aber ein ganz kleines bisschen mit Fallout zu kämpfen. Vor allem Eggplant Purple krümelt ein wenig. Wer jedoch mit Sleek Paletten gut zurechtkommt, der wird dieses minimale Krümeln aber wahrscheinlich gar nicht groß bemerken. ;)


Erkennt man meine bevorzuge Farbrichtung? ;)

Wer also nun von den Water Eyeshadows begeistert ist, der sollte noch schnell zuschlagen, für einen Preis von EUR 4,90 kann man hier nichts falschmachen!
Bis 31.12.2014 läuft die Aktion noch!

Kennt ihr die Water Eyeshadows von Kiko? Welche Nuancen muss ich mir unbedingt auch noch zulegen?

Eure Evelyne

Christmas Look #2

$
0
0
Einen hab ich noch für euch - einen Weihnachtslook. Ich hatte gehofft, vielleicht noch ein oder zwei schminken zu können, aber die Zeit rennt mir davon. Soviel gibt es noch zu erledigen, immer wieder fallen mir neue Dinge ein die ich noch besorgen muss - es ist doch jedes Jahr das Gleiche!
Aber diesen einen möchte ich euch noch zeigen. Ob es dann auch der wird, den ich unterm Weihnachtsbaum trage? Wir werden sehen.





Auf den ersten Blick ist es nicht gerade ein typischer Weihnachtslook, den ich hier geschminkt habe. Ich habe die Farben Gold und Tannengrün gewählt, Gold weil es für mich die Weihnachtsfarbe schlechthin ist, und Grün, naja die Assoziation zum Tannenbäumchen ist wohl offensichtlich.
In Verbindung mit den roten Lippen betrachtet ist die Kombi sogar sehr weihnachtlich, Rot, Gold und Grün erinnern an Adventskränze, Weihnachtssterne, Stechpalmen...


Verwendet habe ich vorrangig die Sleek Storm Palette.Den hellen Champagnerton gepaart mit dem Gelbgold auf trage ich auf dem beweglichen Lid. Ich wollte hier ein helles, kühles Gold haben, da es mit dem Grünton besser harmoniert als etwas zu warmes, bronziges oder rosiges.
Das Grün im Außenwinkel und der Lidfalte kommt leider auf den Fotos blasser herüber als er in Realität ist, das Problem habe ich aber oft beim Fotografieren meiner Make-ups.
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar!

Auf den klassischen, schwarzen Lidstrich habe ich dann noch einen Glitterliner von Essence aufgetragen, um dem Look etwas mehr Glamour zu verleihen.
Ausgeblendet wurde wieder mit einem mittleren, matten Braunton, wie ich es in letzter Zeit so gerne mache. Ein Make-up sieht oft so viel besser aus wenn man mit einer sogenannten Transition Color arbeitet! Dazu kommt aber eventuell nochmal ein eigener Post.



Das Rot auf den Lippen stammt von Eva Garden, einer italienischen Kosmetikmarke. Es ist die Nr. 49 der Chubby Mat Lipsticks, ein Hammer von einem klassischen Rot ohne viel von irgendeinem Farbeinschlag.   

Alle anderen verwendeten Produkte seht ihr unten, solltet ihr Fragen zu einem bestimmten Produkte haben meldet euch gerne!
 

Wie gefällt euch dieser Look? Würdet ihr ihn so tragen?
Vergesst nicht, morgen öffne ich das 21. Türchen des 24 Blogger Treasures Adventskalender! 

Weitere tolle Weihnachtslooks gibt es bei

Beautype
Smoke & Diamonds



Eure Evelyne
Viewing all 148 articles
Browse latest View live