Quantcast
Channel: Blushes and More
Viewing all 148 articles
Browse latest View live

Nachgeschminkt September 2014 | Sultry Eyes with(out) golden Hearts

$
0
0

Die Zeit rast nur so dahin, und wieder ist ein Monat um... Was sagt uns das?
Nein, nicht dass wir alt werden - sondern dass es Zeit ist für Nachgeschminkt!

Diesen Monat hat She-lynx ein Tutorial von Nikkie Tutorials ausgewählt, dass nachgeschminkt werden sollte.
Es ist eigentlich ein dezenter Look in alltagstauglichen Farben - Braun und Gold in Kombination mit einem grünen Lidstrich. So ähnlich verlasse ich des öfteren das Haus, und fühle mich sehr wohl mit diesen Farben.
Nikkie hat allerdings noch Highlights in Form von kleinen goldenen Herzchen gesetzt, die sie unter die Augen geklebt hat.
Diesen Schritt habe ich ausgelassen, da ich nachher noch raus muss und goldene Herzchen für mich doch etwas sind, was in meinen vier Wänden bleiben sollte.


Beim Augenmake-up sowie beim Teint habe ich mich so gut es ging an Nikkie's Vorgaben gehalten. Allerdings fand ich das etwas schwierig, denn das Video ist rein mit Musik unterlegt und es werden keine Beschreibungen zu den Produkten gegeben. So weiß man, wenn man wie ich das Video auf dem Tablet schaut, ob der Braunton nun schimmernd ist oder nicht, welche Farbe das Blush hat usw., und kann sich nur auf das verlassen, was die eigenen Äuglein beim kurzen "Produkt in die Kamera halten" erkennen konnten.
Klar, in der Infobox ist ein Link zu ihrem Blog, wo alle Produkte aufgelistet werden. Aber ehrlich, möchte man sich die Mühe machen und jedes einzelne Produkt googeln? Nooooope...

Einerseits ist das natürlich ärgerlich, andererseits bin ich nun super gespannt auf die Looks der anderen Teilnehmerinnen, denn bestimmt hat jede diesen Look ganz anders und interessant interpretiert!

 
Ich meine erkannt zu haben, dass in der Lidfalte ein matter Ton zur Anwendung kam. Ich habe hierfür zwei Töne aus der Sleek Ultra Mattes V2 Darks gemischt, um ein gelbliches Braun zu erhalten.
Den goldenen Ton auf dem beweglichen Lid habe ich aus dem Catrice Lidschatten Ex Pistols aus der Rocking Royals LE mit dem Lidschatten mit dem klingenden Namen "83" von Eva Garden gemischt. Eine Review zu Eva Garden Produkten folgt bald!
Für den grünlichen Lidstrich habe ich zuerst einen schwarzen Lidstrich aufgetragen, und bin dann nochmal mit dem Zoeva Cream Eyeliner Jardin darüber. Solo wäre der Cream Eyeliner denke ich zu hell gewesen.

Was mir gut gefällt:
Das ganze Make-up gefällt mir diesmal gut, die Kombi aus Gold und Grün trage ich auch im Alltag sehr gerne. Gold geht prinzipiell immer auf den Lidern, die Farbe steht vielen verschiedenen Typen.

Ungewöhnlich für mich ist allerdings, dass zuerst die Lidfalte und danach das bewegliche Lid geschminkt wird. Ich mache das immer umgekehrt, auch wenn es in vielen Youtube Tutorials anders gehandhabt wird.
Ich habe, genau wie Nikkie, meinen Stippling Brush etwas befeuchtet nachdem ich den Teint fertig geschminkt hatte, und habe nochmal darübergetupft. Das Finish gefiel mir nachher sehr gut, der Teint wirkte nochmal weichgezeichneter.
Diese Methode ist mir zwar bekannt, aber ich mache es eigentlich nie, aus Faulheit! ;)

Womit ich Probleme hatte:
Probleme hatte ich eigentlich gar keine, die Steinchen habe ich ja weggelassen. Was für mich aber etwas befremdlich ist, ist wieviele verschiedene Teintprodukte sich so manche Youtuberinnen ins Gesicht klatschen. Nikkie verwendet Tonnen an Concealer, und das sehr großflächig. Klar, der Teint sieht dann wirklich makellos aus (zumindest im Video), aber ich fühle mich doch zugekleistert damit. Daher habe ich etwas weniger Concealer verwendet.

Dafür aber Bronzer, und das Ergebnis gefällt mir total. Ich bin grad ein wenig auf einem Bronzer-Trip! ;)
Allerdings ist mein Gesicht im Vergleich zum Hals schon wieder so dunkel auf den Bildern. Mein Gesicht ist zwar auch in Natura dunkler, aber nicht in dem Ausmaß. Leider bekomm ich das noch nicht besser hin auf den Fotos, verzeiht.

Wie gefällt euch meine Umsetzung der Sultry Eyes with(out) golden Hearts?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

September Wishlist

$
0
0
           Unbenannt #4


Der September sollte ja eigentlich noch nicht der Monat sein, der mit kühlen Temperaturen und miesem Wetter Herbststimmung verbreitet, aber dieses Jahr scheint alles ein wenig anders zu sein. Seit Tagen regnet es bei uns nur noch, es ist so kalt und nass und richtig unangenehm. 
Ich weiß schon, man sollte nicht immer übers Wetter meckern, erstens bringt es nix, und zweitens stöhnen auch wieder alle wenn es zu heiß ist.
Aber ein bisschen Sommer wäre doch schön gewesen, nur ein bisschen!! 
Gestern war mir zuhause so kalt, dass ich zum ersten Mal wieder die Heizung aktiviert habe und mich in meine Decke gewickelt habe.
Das alles schlägt mir aufs Gemüt, und von dieser Stimmung ist auch meine aktuelle Wishlist geprägt, ich habe jetzt schon das Bedürfnis mich zuhause einzumummeln und das Haus nicht mehr zu verlassen, bis es nächstes Jahr wieder warm wird!

Und um mir diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, habe ich ein paar Dinge auf meine imaginäre und nun auch virtuelle Wunschliste gesetzt:

1. Schuhe für die Übergangszeit
Ich brauche Schuhe! Und zwar welche, die ein wenig wärmer als Sneakers, aber noch nicht ganz so warm wie meine Winterstiefel sind. Ergo: Stiefeletten. Am liebsten in Braun. Gerne Sneakerwedges, aber aus Rauhleder und leicht gefüttert. Oder eben klassische Stiefeletten, mit kleinem Absatz. Mal sehen ob und wo ich welche finde. Vorschläge bitte gerne in die Kommentare!

2. Kleidung für die Übergangszeit
Es ist schon komisch, immer wenn es Sommer wird habe ich keine Sommerkleidung im Schrank, und immer wenn es kühl wird habe ich nichts für die kalte Jahreszeit anzuziehen. Wo in aller Welt verschwindet das Zeug immer hin? Auf jeden Fall hätte ich gerne eine schön kuschelige Weste, und ein paar Sweater oder Hoodies für den Herbst. Mir gefällt gerade der Matrosenstil ziemlich gut, mal sehen ob ich ein paar Oberteile in Blau-Weiß gestreift für mich finde.

3. Mehr Pinsel!
Einige von euch werden es auf Instagram schon mitbekommen haben, ich bin gerade total auf dem Pinseltrip. Ich habe das dringende Bedürfnis, meinen Bestand zu erweitern, für jede Anwendung den perfekten oder mehrere perfekte Pinsel zu haben und weniger gute durch gute Pinsel zu ersetzen. Gute Pinsel sind die Grundvoraussetzung jedes guten Make-ups, und wenn man erst mal mit guten Pinseln gearbeitet hat möchte man nie wieder ohne dieses Werkzeug!
Oben habe ich Real Techniques Pinsel abgebildet, da ich vor kurzem meine ersten bestellt habe und gerade ganz hibbelig auf sie warte. Ich hätte gerne noch mehr bestellt, aber ihr wisst ja - Einfuhrumsatzsteuer lässt grüßen. Ich werde jetzt mal warten bis meine da sind und dann Nachschub ordern.

4. Hourglass Ambient Lighting Powder
Auch in dieser Kategorie habe ich Lunte gerochen - ein gutes Finishing Powder ist Gold wert! Ein Puder von Hourglass besitze ich schon, und ich bin dem Teil total verfallen. Ich kann euch bestätigen, der Hype ist gerechtfertigt! Ich werde nicht zu viel verraten, da ich das gute Stück unbedingt noch reviewen möchte!
Ich besitze aktuell die Nuance Luminous Light und schleiche nun um Ethearal Light herum.

5. Chanel Poudre Universelle Libre
Ja, noch ein Puder. Wenn man gerne auf Youtube beautylastige Videos schaut, wird einem dieses Puder bestimmt schon öfter zu Augen gekommen sein - das Chanel Poudre Universelle Libre. Ja, es ist teuer (ca. EUR 48 bei Douglas), und ja, es ist nur ein Puder. Aber erstens sind in dem guten Stück 30 g enthalten, das ist extrem viel für ein Puder! Und zweitens muss es so ein tolles Finish hinterlassen, das muss ich unbedingt ausprobieren!

6. Die perfekte Augencreme
Ich benutze akutell die Clinique all about Eyes Augencreme, und bin nur mäßig zufrieden mit ihr (hier gelang ihr zur Review). Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Augencreme für mich, die ich mir zulegen kann wenn Clinique leer ist. Abgebildet habe ich die Polyphenol Anti-Falten Creme für Augen und Lippen von Caudalíe, die mir beim Testen in der Apotheke sehr sympathisch erschien. Ich habe ein Pröbchen mitbekommen und vergleiche sie noch mit der Vinosource S.O.S. Creme für empfindliche Augen, ebenfalls von Caudalíe. 
Ich habe Caudalíe seit einiger Zeit für mich entdeckt und hoffe auch in punkto Augencreme dort fündig zu werden. Aber ihr habt mir bei meiner Review zur All about Eyes auch so tolle Tipps bezüglich Augencremen gegeben, die ich auch nochmal berücksichtigen werde!

6. Ein Lesesessel
So einen chilligen Sessel wünsche ich mir schon lange, wie gerne hätte ich einen in einer ruhigen Ecke der Wohnung um dort zu lesen, auf dem Tablet zu surfen oder Youtube Videos zu schauen! Leider habe ich keinen geeigneten Platz in meiner Wohnung, er würde immer irgendwie im Weg herumstehen. Aber irgendwann, in einer neuen Wohnung gar einem Haus, werde ich so ein Mittelding aus Stuhl und Liege haben

Das waren also die Dinge, die im Moment auf meiner Wunschliste stehen. Manche davon werde ich mir erfüllen, andere werden wohl noch länger ein Wunschtraum bleiben - seid gespannt! :)

Habt ihr auch spezielle Wünsche für die Herbstzeit? Oder gibt es ein Produkt, der schon seit längerem auf eurer Wunschliste steht?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Bronzing Fever mit Artdeco| Bronzing Glow Blusher

$
0
0

Die Jungle Fever LE von Artdeco ist zugegebenermaßen nicht mehr ganz neu, und eventuell wurde diese LE auch auf zig anderen Blogs schon zu Tode reviewt und vorgestellt.
Dennoch kann man erstens die meisten Produkte noch problemlos kaufen, also laufe ich nicht Gefahr euch etwas Vergriffenes vorzustellen, zweitens habe ich das Gefühl die Produkte der Artdeco Sommer LEs wiederholen sich des öfteren und kommen immer wieder mit leicht verändertem Design auf den Markt. (siehe Blush aus der Marrakesh LE vs. Tribal Sunset LE vs. Blush aus der Jungle Fever LE!)

Ich habe den Blush auch erst kürzlich gekauft und es waren noch reichlich vorhanden, genau wie die Lidschatten und die Bronzer der LE.

Die LE kam für eine Sommer LE relativ früh auf den Markt, ich denke es war Anfang April 2014. Die Produkte haben mir immer schon gefallen, aber so richtig interessiert war ich eigentlich nie, noch nicht mal geswatcht habe ich etwas aus der LE.
Das mag daran liegen, dass Artdeco für mich ein etwas angestaubtes Image besitzt, die Produkte sind durchwegs gut, aber irgendwie wirken sie auf mich so altmodisch. Ich kann euch gar nicht sagen, warum ich so denke, die Produkte haben so ein Image gar nicht verdient, wie der wunderschöne Bronzing Glow Blusher beweist, den ich euch heute vorstelle.

Die liebe ulli ks ist "schuld" daran, dass ich das gute Stück doch noch gekauft habe. Und ich bin so was von froh darüber, schon alleine die Prägung ist das Geld allemal wert!


Artdeco Bronzing Glow Blusher
Jungle Fever LE

Inhalt: 10g

ca. EUR 19,50 erhältlich z.B. bei Douglas, Müller


Das Dschungelmuster auf der Verpackung finde ich sehr gelungen, ich muss zugeben auf so etwas stehe ich total. 
Auch das Innenleben ist nicht weniger interessant, das schöne Muster findet sich hier in Form einer Prägung wieder. Überwindet man erstmal die Ehrfurcht vor der wunderschönen Prägung und fährt mit dem Finger durchs Pfännchen, wird man mit einer angenehm weichen und seidigen Textur belohnt!
Die drei Farben lassen sich einzeln entnehmen (wobei das beim Rosenholzton rechts unten schon etwas schwierig ist), oder auch gemischt, wofür man einfach mit dem Pinsel sachte im Pfännchen rührt.
Die Pigmentierung ist sehr gut, man hat sofort sehr viel Farbe auf dem Pinsel. Durch die zarte Farbe läuft man aber nicht so leicht Gefahr, overblushed zu sein, denn auf der Wange kommt der Blush sehr natürlich zur Geltung. 
 
Linker, peachiger Teil / mittlerer, bräunlicher Teil / rechter, rosenholziger Teil / gemischt


Hier habe ich alle drei Teile zusammengemischt und als Blush verwendet. Den braunen Teil werde ich morgen mal solo als Bronzer versuchen, funktioniert bestimmt auch super.

Falls euch der Blush gefällt, dann nichts wie los, zuschlagen! Lange wird er nicht mehr erhältlich sein.

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Weitere Reviews findet ihr z.B. bei Godfrina, oder ulli ks.

Silver Holo NOTD | Pupa Holographic Nail Polish

$
0
0

Diejenigen, die meinen Blog aufmerksam mitverfolgen (macht ihr doch alle, oder??) werden vielleicht schon bemerkt haben, dass ich ein Faible für ausländische Kosmetik, bzw. Kosmetik die es nicht einfach mal so um die Ecke zu kaufen gibt, habe. Ich freue mich immer sehr, wenn ich ins Ausland komme, bzw. wenn liebe, mitfühlende Menschen sich aufopfern und mir etwas aus dem Ausland mitbringen – Ulli, Karin, habt ihr schon Schluckauf?

Dieses Faible, bzw. diesen ausgeprägten Habenwill-Instinkt, haben natürlich auch meine nicht aus der Beautybloggerszene stammenden Freundinnen bemerkt, und haben mich zu meinem Geburtstag mit ein paar hübschen Kleinigkeiten aus Italien bedacht. Dankeschön an dieser Stelle!!!

Ich hatte zwar die Vermutung, dass ich Kosmetik aus Italien zum Geburtstag bekommen würde, aber ich wusste natürlich nicht genau was. Umso spannender war für mich das Auspacken, und umso überraschter war ich, dass die Kosmetikjägerin voll ins Schwarze getroffen hat.
Den gesamten Italy-Haul werde ich euch die Tage noch zeigen, aber vorab möchte ich euch mal mit einem NOTDmit einem der spannendsten Produkte ein wenig neugierig machen.


Ich habe also mit einem breiten Grinsen im Gesicht mein Geschenk ausgepackt, und das erste was mir entgegengesprungen ist, war ein Holo-Lack! Gut, das war ja einfach! Ich meine, Nagellacke und ich, das ist einfach Liebe. Ich muss einfach immer wieder Nagellacke kaufen, das ist wie ein Zwang! Gibt es für so etwas eigentlich Selbsthilfegruppen?
Und dann noch Nagellack aus dem Ausland, bei uns nicht erhältlich, was gibt es schöneres? Ach ja, einen HOLO-Lack aus dem Ausland! ;)

Zurück zum Nagellack. Das Fläschchen fasst 5 ml, eine genaue Farbbezeichnung konnte ich keine finden, aber es handelt sich auf jeden Fall um die Nr. 030. Preis kann ich euch leider keinen nennen weil ich ihn ja geschenkt bekommen habe - Dr. Google sollte euch hier Auskunft geben können!
Der Lack an sich ist Silber, mit einem deutlich wahrnehmbaren, holografischen Effekt. Viel stärker wahrnehmbar, als z.B. bei Holo in One! aus der Luxury Lacquers LE von Catrice.
Auch auf dem Nagel ist der Effekt noch deutlich vorhanden. 
Die Textur des Lackes ist extrem flüssig, so wie es bei metallischen bzw. holografischen Lacken häufig der Fall ist.
Der Pinsel ist lang und sehr schmal, ich war aber tatsächlich überrascht wie gut sich der Lack damit auf den Nagel bringen ließ. 
Aufgrund der flüssigen Textur habe ich drei Schichten benötigt für ein deckendes Ergebnis. Die drei Schichten ist dieser Lack aber allemal wert, seht selbst:


Ist der Effekt nicht genial?
Bitte ignorniert die kurzen Nägel und die trockene Nagelhaut. Ich habe die Pflege meiner Nägel in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt, eine Weile ging das gut, aber langsam rächt sich mein Versäumnis an mir. 
Kennt ihr die Marke Pupa? Wie gefällt euch der Nagellack?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Meine Favoriten im August 2014

$
0
0
Favoriten August

Spät aber doch, auch diesen Monat möchte ich die schöne Tradition beibehalten und euch zeigen, was ich besonders gerne benutzt habe. Zusätzlich möchte ich auch noch ein paar generelle Gedanken zu Favoritenposts mit euch teilen.
Bevor ich selber anfing einen Blog zu schreiben, bzw. auch am Anfang meiner Bloggerzeit, habe ich mich immer gefragt wie es möglich sein kann, dass Bloggerinnen in einem Monat Produkte himmelhoch loben, und sie einen Monat darauf schon nicht mehr in den Favoriten zu finden sind, manchmal sogar nie wieder erwähnt werden.

Meine selbstgebildete Meinung dazu war, gut, die suchen sich doch jeden Monat einfach irgendwelche Produkte zusammen, die sich miteinander hübsch auf einem Bild machen, richtige Favoriten können das nicht sein! Oder es sind PR-Samples, die für kurze Zeit auf dem Blog präsentiert werden, um den Firmen zu zeigen: Guck, ich benutze eure Produkte!
Ich dachte so, da ich selber übertrieben gesagt nur eine Handvoll Schminke besaß und mir nicht vorstellen konnte, wie Favoriten sich ständig wechseln können. Nun, nach über einem Jahr des Bloggens und mit einer beträchtlich gewachsenen Schminksammlung, kann ich die Sache schon besser nachvollziehen. Meine Basics wie Gesichtscreme und Make-up Entferner wechsle ich natürlich nicht dauernd, die Favoriten beziehen sich eher auf die dekorative Kosmetik.
Und ja, es ist tatsächlich so, man kauft ein neues Produkt und verwendet wochenlang nur noch das, weil man denkt es ist das Non-Plus-Ultra, und fragt sich wie man überhaupt ohne leben konnte! Aber dann kommt das nächste Schätzchen und man verwendet nur noch dieses.
Ich vergleiche das mal mit Kleidung, ein neues tolles T-Shirt wird nach dem Kauf meist auch nonstop getragen, bis man das nächste noch tollere T-Shirt kauft und der Liebling abgelöst wird. Das heißt nicht, dass mir das alte T-Shirt nicht mehr gefällt, aber das neue ziehe ich in Moment einfach lieber an.
Ja, ich gebe euch recht, wir Beautyblogger haben meist richtig viel Kram, viel zu viel sogar, aber es ist unsere Leidenschaft und ohne diese vielen Produkte hätten wir kein Material um Blogposts für euch zu schreiben, und euch Kaufempfehlungen bzw. Entpfehlungen zu geben.

Und genau aus diesem Grunde, zeige ich euch nun wieder was ich diesen Monat gerne verwendet habe!


1. Hourglass Ambient Lighting Powder Luminous Light


Hourglass

Dieses tolle Puder habe ich zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen, und seit ich es das erste Mal verwendet habe ist es um mich geschehen. Ich möchte unbedingt noch weitere Nuancen dieser Puder haben!
Ob als Highlighter oder all over als Puder, es sieht beides wunderschön aus und zeichnet die Haut weich, wie Kerzenlicht. Eine Review folgt bald, sobald ich es geschafft habe den schönen Effekt auf Fotos einzufangen! 
Das Puder gibt es z.B. bei Space.NK für 38 Pfund.


2. Artdeco Bronzing Glow Blusher 

Artdeco Bronzer Blusher

Die liebe Ulli ks ist schuld, dass ich mir diesen Blush noch geholt habe, und seitdem habe ich ihn sehr oft getragen. Eine tolle Farbe, die einen frischen Glow ins Gesicht zaubert, und eine traumhaft weiche Textur, da kann man doch nur begeistert sein!
Hier gelangt ihr zur ausführlichen Review inkl. Tragebildern des Artdeco Bronzing Glow Blushers.


3. Sally Hansen Miracle Cure Nail Strengthener

Sally Hansen Miracle Cure Unterlack Basecoat

Die meisten von euch wissen, meine Nägel sind nicht gerade die Stabilsten. Sie reißen an den Seiten ein, und chippen sehr schnell. Ich bin also immer auf der Suche nach Hilfsmitteln und gute Unterlacke. Diesen hier von Sally Hansen habe ich im Moment immer als Unterlack drauf, und im Moment geht es meinen Nägeln gut. Das Einzige Manko ist, ich bilde mir ein dass der Farblack damit schnell absplittert. Ob es wirklich an dem Unterlack liegt kann ich aber nicht zu 100% sagen.
Miracle Cure gibt es um ca. 9 Euro z.B. bei Müller oder dm.


4. Maybelline Color Show 254 Latte

Maybelline Latte Nagellack Nailpolish

Da es bei uns ja in diesem Sommer eher herbstlich zugeht, habe ich oft zu dezenten, cremigen Nudefarben für die Nägel gegriffen.
Die Color Show Lacke von Maybelline finde ich generell recht gut, und Latte hat mich durch seine Textur und die Farbe bestochen. Die Textur ist irgendwo zwischen Jelly und Creme angesiedelt, die Farbe ist ein bräunliches Nude mit peachigem Unterton.
Hier seht ihr Tragebilder des Lackes und einen Vergleich mit anderen pastelligen Nudetönen.

Die Maybelline Color Show Lacke kosten in Österreich ca. 3,45 Euro.


5. Eva Garden Creamy Concealer

Eva Garden Concealer Make up

Auch dieser Concealer war unter meinen Geburtstagsgeschenken. Eine Freundin arbeitet in einem Hotel, und dort wird im Kosmetikbereich mit Produkten von Eva Garden gearbeitet. Als ich den Concealer geöffnet habe, hat mich die Farbe ein wenig erschrocken, die ja doch recht dunkel und orange-gelb ist. Aber unter dem Auge aufgetragen passt die Farbe einwandfrei und zaubert meine blauen Augenringe einfach weg! Jetzt erscheint mir dieses Phänomen doch logisch, gelb ist doch die Komplementärfarbe zu Blau. Bei Rötungen verwendet man auch einen grünen Concealer, also ist die logische Konsequenz: Gelb für Blau!
Noch dazu kriecht er nicht in die Fältchen, was nochmal ein großer Pluspunkt ist! Alles in allem ist es bis jetzt der beste Concealer, den ich jemals ausprobiert habe. Immer wenn ich ihn anwende sehe ich frisch und wach aus.
Erhältlich z.B. beim Online Shop Zur Perle um ca. 20 Euro.


6. Catrice Velvet Finish Foundation mit Hyaluron


Diese Foundation ist diesen Herbst neu ins Catrice Standardsortiment eingezogen, und ich Foundationsuchti musste sie natürlich gleich ausprobieren. Ich habe die hellste Nuance, 010 Light Velvet, die sehr passt gut zu meinem Hautton passt.
Anfangs war ich nur semi-begeistert von der Foundation, da sie irgendwie auf meiner Haut auflag und sich nicht richtig verbunden hat, aber mittlerweile mag ich sie recht gerne. Man muss sie nur gut einarbeiten. Das Finish ist samtig, aber zum Glück nicht pudrig matt.
Sehr positiv finde ich, dass sich die Foundation nach einigen Stunden Tragezeit nicht übermäßig an bestimmten Hautstellen wie der Nasenwurzel sammelt, sowie viele Foundations das bei meiner eher öligen Stirn leider tun.
Außerdem hat die Velvet Finish LSF 30, ein großer Pluspunkt!
Die Foundation kostet um die 7 - 8 Euro, erhältlich bei Müller.


7. Maybelline Master precise liquid eyeliner


In letzter Zeit greife ich wieder vermehrt zu Filzeyelinern. Ich finde sie einfach so praktisch, man saut keine Pinsel ein, es gibt keine trocken gewordenen Krümel, und ich bin viel schneller beim Ziehen des Lidstriches, da die Spitze so schön fein ist. Das ist um 6 Uhr morgens vor der Arbeit definitiv ein Vorteil.
Ich mag den Master precise von Maybelline sogar lieber als den gehypten Manhattan Eyemazing Liner, da dieser bei mir extrem in die Fältchen ausläuft, sogar schon auf dem Handrücken.


8. p2 impressive gel kajal 010 dramatic black


Mein Liebling und Alltagsheld zum Tightlining! Viel mehr brauche ich hier wohl nicht zu schreiben, schön Schwarz, hält gut. Das wars. Mehr brauche ich nicht von einem Kajal, und er erledigt seinen Job tadellos!


9. Catrice Fixing Brow Wax




Auch dieses Brow Wax ist neu ins Catrice Sortiment eingezogen, und ich war sehr gespannt darauf. Ich mache meine Brauen am Liebsten mit Brauenpuder, aber ich benötige dann doch noch etwas Fixierung, da ein paar meiner Brauenhaare nach unten hängen. Der Wachsstift macht für mich einen guten Job, die Haare werden fixiert, es bleiben keine Wachskrümel in den Haaren hängen und die Brauen sehen danach nicht "schmierig" aus, wenn ihr wisst was ich meine.
Das Brauenwachs hat um die 3 Euro gekostet.

Puh, der Post ist doch länger geworden als gedacht, ich habe in letzter Zeit so viele (neue) Produkte für mich entdeckt! 

Was habt ihr im August gerne verwendet, oder verwendet es noch immer gern? Habt ihr auch Produkte aus dem neuen Catrice Sortiment geshoppt?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Aufgebraucht #2

$
0
0

Aufgebraucht


Ziemlich genau vier Monate ist es nun her, dass mein letzter (und gleichzeitig erster) Aufgebraucht Post online ging. Ich finde es ist jetzt an der Zeit für ein neuerliches Inspizieren meines Sackerls, in dem alle meine leeren Sachen darauf warten für den Blog abgelichtet zu werden.
Außerdem freu ich mich darauf das Zeug endlich entsorgen zu können!

Nach meinem ersten Aufgebraucht Post hat Elli von Obstgartentorte ein paar kritische Gedanken zum Thema Müll auf Blogs und Hardcore Plattmachen von Kosmetikprodukten verfasst, der Post sowie die Diskussion darunter ist sehr interessant, klickt mal rein!
Ich sehe die Sache im Übrigen ähnlich wie Elli, ich würde niemals Produkte verschwenden nur um sie leer zu bekommen, und verstehe die extreme Masse an leeren Produkten nicht, die auf manchen Blogs monatlich (!) gezeigt werden.
Auch ungeliebte Produkte würde ich nicht einfach wegwerfen oder extra viel davon verwenden, nur damit es leer wird. Es gibt oft gute Ideen zum Zweckentfremden, wie z.B.: einen Augenmakeup Entferner den man nicht verträgt, zum Entfernen von Swatches verwenden, oder eine Gesichtscreme (danke Elli für den Tipp!) die nicht passend ist einfach für's Dekolleté benutzen.
Ausgenommen sind natürlich Produkte die Ausschlag verursachen oder Ähnliches, die werden natürlich entsorgt! ;)

Auch werdet ihr bei mir keine leeren Packungen von Wattepads oder Q-Tips finden, denn mir geht es in erster Linie darum ein paar abschließende Worte zu den Produkten zu verlieren, und nicht darum der Welt meinen Müll zu präsentieren.

Gesichtsprodukte

La Roche Posay Hydreane Toleriane Aufgebraucht


La Roche-Posay Toleriane Creme und Hydreane Legere
La Roche Posay ist meine Lieblingsmarke was Gesichtspflege angeht, vor allem Gesichtscremes. Die Toleriane Gesichtscreme von La Roche Posay hatte ich nun schon das zweite Mal in Verwendung, immer abwechselnd mit der Hydreane Legere, ebenfalls von La Roche Posay. Ich bzw. meine Apothekerin entscheiden von Fall zu Fall, welche Creme ich im Moment benötige, ob die Haut eher irritiert ist (Toleriane) oder mehr Feuchtigkeit (Hydreane) benötigt. Beide Exemplare habe ich nun plattgemacht, ich mag beide eigentlich gleich gerne. Im Winter werde ich wohl wieder vermehrt zu Toleriane greifen, im Moment habe ich noch ein Exemplar von der Hydreane Legere in Verwendung.
Nachgekauft?JA, ist schon geschehen!

La Roche-Posay Respectissime Waterproof Make-up Entferner
Mein All-Time Favorite  Make-up Entferner, hier habe ich ihn euch näher vorgestellt. Meine empfindlichen Augen vertragen ihn am Besten, und er reinigt auch noch gründlich. Der Respectissime Entferner wird vermutlich in jedem meiner Aufgebraucht Posts vorkommen, da ich mir immer wieder Nachschub davon hole.
Nachgekauft?JA, ein neuer steht schon im Bad!


La Roche-Posay Thermalwasser Spray
Thermalwasser habe ich immer im Haus, und eigentlich auch immer von La Roche-Posay. Ich verwende ihn morgens und abends, bevor ich die Gesichtspflege auftrage. Vor allem in Verbindung mit Gesichtsöl ein absoluter Traum, der die Haut prall und durchfeuchtet erscheinen lässt.
Nachgekauft?JA, immer und immer wieder gleich die große Flasche!



Bade- und Duschprodukte


Tetesept Badesalz Dermasel Dusche Apotheke

Tetesept Hautpflege Bad Zeit für dich "Streicheleinheit" und "Sinnlichkeit"
Ich besitze eine abnormal große Sammlung an Badeprodukten, egal ob Badesalz, Badeperlen, Schaumbäder, Ölbäder, Badekugeln, bei mir findet sich alles in jeder Duftrichtung. Daher habe ich diesmal ziemlich viel davon plattgemacht, aber nur aus dem Grund da ich immer viele Produkte gleichzeitig offen und in Gebrauch habe. Die beiden Tetesept Bäder sind also nun alle, beide haben gut geduftet und die Haut nicht ausgetrocknet, wie ich es von Tetesept gewöhnt bin.
Streicheleinheit war ein Bad aus Meersalzkristallen, und Sinnlichkeit waren kleine, ein wenig glitzernde Badeperlen.
Nachgekauft?Vorerst nicht, ich habe noch so viele andere Produkte zum Baden!

DermaSel Totes Meer Cremedusche Mango
Diese Duschbäder gibt es in Apotheken, in vielen verschiedenen Duftrichtungen. Die Mango Version habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen, und ich habe die Dusche geliebt! Ich habe sie nur selten verwendet weil sie so gut duftete und ich nicht wollte dass sie leer wird. Die Duschcreme roch fruchtig nach Mango, aber nicht künstlich, sondern authentisch und so richtig zum Anbeißen! Auch auf der Haut war der tolle Duft noch lange wahrnehmbar!
Nachgekauft?JA, ich habe sogar schon eine andere Duftrichtung hier stehen (auch geschenkt bekommen, aber ich würde sie auch kaufen!

My Body Sanct Bernhard Duschbademilch

Duschbademilch aus der Stadtapotheke Hainfeld
Dieses Duschbad stammt von der Eigenmarke unserer Stadtapotheke, ich bin also nicht sicher wo ihr sie sonst noch überall kaufen könnt. 
Das Duschbad mochte ich sehr, sehr gerne, es ist eine intensiv pflegende Milch, die pudrig mit einem leicht blumigen Einschlag duftet. Mich hat der Duft immer an Wellness erinnert, sehr entspannend.
Nachgekauft?Noch nicht, ich habe noch ein paar andere Duschgels hier. Aber irgendwann bestimmt!

Sanct Bernhard Aroma-Bad Romantische Momente
Dieses Bad habe ich mitsamt drei anderen Duftrichtungen von meiner Mama geschenkt bekommen, und ich habe nun ein Jahr benötigt, um eines platt zu machen. *schäm* Aber bei der Flut an Badeprodukten ist das nicht anders möglich, und gekippt ist das Produkt zum Glück nicht. Hier habe ich euch dieses Bad und die anderen Duftrichtungen vorgestellt.
Das Bad hat lecker geduftet und die Haut nicht ausgetrocknet.
Nachgekauft?Nein, ich habe noch drei weitere Flaschen davon zuhause! :)

My Body Lotus Spa Wellnessdusche
Diese Wellnessdusche war mein Duschgel für den Sport, ich habe es also immer in der Sporttasche mit mir herumgeschleppt. Ich finde es hat einen guten Job gemacht, und den frischen, luftig klaren Duft mochte ich sehr. Aufgrund des Duftes ist dieses Duschgel in meine Sporttasche gewandert, genau so etwas mag ich gern als Erfrischung nach dem Training.
Allerdings hat dieses Duschgel die Haut etwas ausgetrocknet, Eincremen war also unbedingt erforderlich.
Nachgekauft?Nein.



Sonstige Produkte

Hidro Fugal Bi Oil

Hidro Fugal Anti Transpirant Zerstäuber
Mein Lieblings Deo seit Jahren, kaufe ich immer und immer wieder nach. Ja, es ist Aluminium enthalten und ich bin bis heute nicht sicher was ich davon halten soll. Aber erstens fühle ich mich mit diesem Deo immer sicher geschützt vor Schweiß, und zweitens hat das Deo keinen Eigengeruch - was bedeutet, dass es sich mit jedem Parfüm verträgt und ich auf nichts achten muss.
Nachgekauft?JA, ich habe 3 Backups im Schrank.

Bi-Oil
Erst beim Schreiben dieses Posts ist mir aufgefalle, dass die Marke und die Produktbezeichnung hier gleich ist: einfach Bi-Oil! Irgendwie witzig, anscheinend hat die Marke nur das eine Produkt auf dem Markt.
Ich habe das Bi-Oil immer abends als Gesichtspflege verwendet, und war sehr zufrieden. Meine Haut ist dadurch reiner geworden, und insgesamt hat mein Hautbild sich beruhigt. Ich kann es für diese Anwendung nur empfehlen - ein wenig Thermalwasser aufgesprüht, und zwei Tropfen des Öls in die Haut einmassiert - perfekt!
Bi-Oil kann auch für die allgemeine Körperpflege bzw. auch zur Narbenpflege verwenden.
Nachgekauft?NEIN, ich verwende derzeit ein Gesichtsöl das mir noch viel besser gefällt! 

So, das wars wieder mit meinen leeren Verpackungen. Für vier Monate hält sich der Haufen doch in Grenzen, und ich bin froh darüber.
Auch bin ich froh, dass ich das alles nun entsorgen kann - ich bin dann mal beim Müllcontainer!

Wie ist das bei euch - freut ihr euch wenn Produkte aufgebraucht sind oder ärgert es auch eher, weil ihr nun etwas Neues kaufen müsst?

Liebe Grüße,
Evelyne

Beauty Shopping | Kreta und Santorin

$
0
0
Beautyshopping Griechenland

Bevor die schönen, warmen Tage nun endgültig einem kühlen, trüben Herbst gewichen sind, durfte ich dem nochmal einige Tage in den Süden entfliehen.
Es ging für mich nach Griechenland, genauer gesagt auf die Insel Kreta, die man im September wunderbar bereisen kann wenn man den riesigen Touristenstrom in der Hauptsaison meiden möchte, und dennoch noch wunderbares Badewetter haben möchte.
Ich habe dort aber nicht nur gebadet, genauer gesagt habe ich nur einen winzig kleinen Teil des Urlaubes am Strand verbracht, nein, es standen auch einige Ausflüge auf dem Programm. Bei diesen habe ich auch ordentlich geshoppt, und ganz beautyblogger-typisch war es großteils Kosmetik.

Für diejenigen, die vielleicht auch bald nach Kreta möchten oder die es interessiert, was es denn beautytechnisch dort so alles gibt, habe ich mal zusammengefasst, was ich gekauft habe und was ich dort so alles entdeckt habe. 
Preislich sind einige Produkte wie die griechische Marke Korres günstiger als bei uns, wenngleich importierte Sachen wie Nivea oder Maybelline teurer verkauft werden.


Griechenland Haul

Hm. So im Ganzen betrachtet ist es doch mehr geworden, als ich geplant hatte...

Olivenöl Produkte


Olivenöl Handcreme

Wer nach Griechenland reist und sich für Kosmetik interessiert, der wird an diversen Produkten mit Olivenöl nicht vorbeikommen. Überall, in jedem Souvenirshop, in jedem Supermarkt, in jeder Apotheke sieht man große Aufsteller voll mit verschiedenen Produkten die Olivenöl enthalten, größtenteils Naturkosmetik.
Ich hätte gerne viel mehr davon gekauft, da ich um die Wirkung von Olivenöl für die Haut weiß und sie auch sehr schätze, aber ich habe mich dann doch nur auf zwei Handcremes beschränkt (eigentlich waren es vier Stück, aber zwei davon gehen an Karinista). Gekostet hat die obere Creme von Athenas Treasures 7,80 Euro, und die untere von Kolliston 4,40 Euro.
Gerne hätte ich mich mit Gesichtspflege und Augenpflege eingedeckt, von der Sparte hatte ich wirklich interessante Produkte entdeckt. Aber eine Pflegeumstellung auf Produkte die ich nicht einfach nachkaufen kann, macht doch leider wenig Sinn.


Kosmetik aus griechischen Apotheken


Korres Lip Butter Gift Set Blush 22

Ehrlich verwundert war ich über die Dichte der Apotheken auf Kreta. In großen Städten wie Heraklion befinden sich in jeder Straße sogar mehrere Apotheken, aber auch in kleinsten Fischerhafenstädtchen findet man mindestens eine. Man kann die Apotheken nicht übersehen, es leuchtet vor jeder ein Schild mit einem grünen Kreuz auf weißem oder schwarzem Grund. So wie bei uns das Symbol mit der Äskulapnatter eine Apotheke ankündigt.
Das Angebot in den Apotheken ist unterschiedlich, einige Marken wie Korres, La Roche-Posay und Avéne sind in jeder zu finden, dann findet man variabel noch Nuxe, Bioderma oder Apivita.
Es lohnt sich also, verschiedene Apotheken zu besuchen, so wie ich es getan habe. :)
Von der griechischen Naturkosmetikmarke Korres durfte ein Blush (17,50 Euro), vier teilweise getönte Korres Mandarin Lip Butters (ca. 5,00 Euro pro Stück), und ein Geschenkset mit Duschgel und Bodylotion im Santorini-Stil (9,50 Euro) mit. Das Geschenkset habe ich aber zugegebenermaßen im Duty Free gekauft, und gleich noch ein zweites für meine Mama.

Nuxe Reve de Miel Huile Prodigieuse
Bioderma Mizellenlösung Hydrabio

Von der französischen Marke Nuxe durften der gehypte Rêve de Miel Lippenbalsam sowie das Huile Prodigieuse mit. Für den Rêve de Miel habe ich 12 Euro bezahlt, und für das Körperöl mit 30% Rabatt 13,70 Euro.
Von Bioderma habe ich mir die feuchtigkeitsspendende Mizellenlösung Hydrabio H2O gekauft, da es auch hier 20% Rabatt gab. Gekostet hat die 250 ml Flasche 9,52 Euro. Teurer als in Frankreich, aber durch den -20% Rabatt Aufkleber konnte ich nicht widerstehen.


La Roche Posay Hydreane

Dann durfte von La Roche-Posay noch eine Tube meiner Gesichtscreme Hydreane Legere mit, die ich schon mehrmals nachgekauft habe. Sie war kurioserweise mit einem Preis von 15 Euro gekennzeichnet, bei uns in Österreich bezahlt man 16,90 Euro in Apotheken. Der Unterscheid ist nicht riesig, dennoch habe ich sie mitgenommen, ich hätte sie ja ohnehin nachgekauft.


Santorin


Santorin
MAC Steamy Peachykeen

Auf Santorin habe ich in einem Hondos Center einen MAC Counter entdeckt. Und nicht nur das, es gab -25% auf High End Kosmetik! Aus Zeitmangel konnte ich dort nicht ausgiebig stöbern und shoppen und habe daher planlos bei MAC zugeschlagen. Zwei Blushes und ein Lidschatten durften mit, für alle drei Produkte zusammen habe ich ca. 46 Euro bezahlt.
Grundsätzlich sind alle MAC Produkte ca. 1 Euro günstiger als in Österreich, ein Blush hätte regulär 22 Euro gekostet, und ein Lidschatten 17,50 Euro.


Duty Free

Dior Addict Pandore 754 Lipstick

Beim Heimflug habe ich mir im Duty Free den Dior Addict Extreme Lipstick in 754 Pandore gegönnt, den ich eigentlich beim Abflug in Wien schon kaufen wollte. Die nette Dame im Wiener Duty Free wollte mich aber nicht so recht bedienen, und hat lieber eine offensichtlich sehr betuchte Dame ausgiebig geschminkt und mich völlig ignoriert. 
Vermutlich lag es daran, dass ich komplett ungeschminkt war deshalb in ihren Augen kein Kunde für High End Kosmetik war...  Entschuldigung, soll ich mich für einen Flug in den Sommerurlaub komplett schminken und stylen nur damit ich einen Lippenstift verkauft bekomme? Bestimmt nicht! Dann macht die gute Dame eben kein Geschäft mit mir, und ich kaufe mir meine Sachen woanders. 
Ich hatte auch noch Glück, denn ich habe im griechischen Duty Free nur 27,60 Euro bezahlt, während der Lippenstift in Österreich 30 Euro gekostet hätte.

Was habe ich sonst in Griechenland an Kosmetikprodukten und Shops entdeckt?


Generell gibt es in jedem kleinen Souvenirshop oder Supermarkt Kosmetik, großteils mit Olivenöl, aber auch Aufsteller mit Marken wie z.B. Rapsodi. Die Produkte wirken aber nicht besonders hochwertig, daher habe ich nichts davon gekauft. Preislich liegen die Sachen in der Range von Essence.
Auch Maybelline ist oft anzutreffen, allerdings teurer als bei uns - die The Rocket Mascara kostet beispielsweise 14,45 Euro!

MAC Store in Heraklion
Im Zentrum von Heraklion findet man viele Apotheken, einen MAC Store und diverse andere Shops, man bekommt dort eigentlich das gleiche Angebot wie in österreichischen oder deutschen Städten. Auch einen Zara Home habe ich dort entdeckt.

Hondos Center
Im Hondos Center
In größeren Städten findet man in Griechenland oft sogenannte Hondos Center. Anfangs dachte ich es sind große Bekleidungsgeschäfte, aber es gibt dort auch Kosmetik zu kaufen. Von Drogeriemarken wie MaxFactor oder Maybelline bis hin zu High End wie Clinique, Guerlain und Chanel ist dort alles vertreten. Auch mir unbekannte Kosmetikmarken wie radiant, Bodyfarm und Seventeen gibt es in diesen Centern, und zu meiner großen Freude sogar einen MAC-Counter!
Diese Centren erstrecken sich meist über zwei oder drei Etagen, ähnlich wie Müller, nur mit Kleidung.
Ein Hondos Center habe ich z.B. in Heraklion entdeckt, und auch auf der Insel Santorin in der Stadt Fira.

MAC Counter im Hondos Center auf Santorin, es gab -25% auf High End Kosmetik!

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in den griechischen Kosmetikmarkt gewähren, vielleicht eine kleine Hilfe für künftige Griechenland Urlaube.
Ich bin nun nach meinem Urlaub wieder voll für euch da, kann regelmäßig posten, und eure Kommentare regelmäßiger freischalten und auch beantworten!

Wart ihr schon einmal auf Kreta oder Santorin?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

DIY Pinselhalter | Loctite Style up your... Competition

$
0
0
Loctite Style Pinselbehälter

Seit einiger Zeit verwende ich zum Aufbewahren meiner Make-up Pinsel diese absolut blogger-typischen weißen Kerzenhalter bzw. Übertöpfe mit Spitzenmuster von Ikea.
Hübsch sind sie ja, das ist keine Frage, dennoch hat es mich genervt dass man die Behälter auf so gut wie jedem Schminktisch von gefühlt jeder Beautybloggerin wiederfindet.


Außerdem finde ich die verfügbaren Größen nicht wirklich ideal, die kleinen sind zwar super für Augenpinsel, aber für Foundation-, Rouge- und Puderpinsel irgendwie zu klein. Die nächstgrößeren sind aber wieder zu groß/hoch, nur mit einigen Zentimetern eingefülltem Dekosand verschwinden die Pinsel nicht vollständig darin.
Dekosand mag ich jedoch auf meinem Schminktisch nicht haben, erstens fallen oft Steinchen mit heraus wenn man Pinsel herausnimmt, und zweitens sieht der Sand nach einiger Zeit nicht mehr besonders einladend aus (Staub ahoi!).

Ich wollte also passende, individuelle Behälter für meine Kosmetikpinsel, schön und funktionell. Als ich von der "Style up your..." Competition von Loctite erfahren habe, wusste ich zuerst nicht so recht ob die Aktion zu mir und meinem Blog passen könnte, aber dann fiel mir ein, wie ich das Motto"aus alt mach neu"umsetzen könnte.

Ich habe mir also den neuen Loctite Style Kleber, den ich für die Competition zugeschickt bekommen habe, geschnappt und losgelegt. 
Der Kleber ist laut Beschreibung im Speziellen dafür geeignet, Accessoires wie Schuhe oder Gürte, oder andere Gegenstände aufzupeppen und soll extra für die Anforderungen von Frauen entwickelt worden sein.
Der Kleber ist wasser- sowie spülmaschinenfest, und ist geeignet für Leder, Gummi, Porzellan, Metall, Holz, Plastik und Papier.

Mein Ausgangsmaterial waren alte Marmeladen- und Gurkengläser, und kleinere Glasfläschchen, sowie Spagat und Jutegarn.

Hier seht ihr, was ich daraus fabriziert habe:


Loctite Style
Pinselhalter DIY
Pinselhalter Loctite Style
Pinselbehälter, Pinselaufbewahrung

Ich muss zugeben, ich war beigeistert wie gut der Superkleber auf der doch sehr glatten Oberfläche wie Glas gehalten hat - aufgetragen, Spagat bzw. Garn drauf - und nach Sekunden hielt alles bombenfest. Hut ab, ich hätte mit mehr Komplikationen gerechnet.

Ich habe natürlich nicht die gesamte Glasfläche mit Kleber beschmiert, sondern nur punktuell geklebt. Ihr müsst nur darauf achten, dass ihr insbesondere die erste "Windung" gut anklebt, danach reicht es wenn ihr alle zwei, drei Windungen einen Klecks Kleber anbringt.
Der Kleber an sich ist sehr flüssig, durchsichtig und lässt sich aufgrund der schmalen, spitz zulaufenden Öffnung sehr dosieren.


Ihr müsst das Garn nicht fein säuberlich auf die Gläser wickeln, wie ihr seht habe ich beim großen Glas absichtlich ein paar Windungen kreuz und quer angebracht. 
Mir gefällt meine neue Pinselaufbewahrung super, ich habe große Freude daran die gepimpten Gläser anzusehen!

***Wenn euch meine Idee auch so gefällt, könnt ihr ab 25.09.2014 für mich abstimmen!

Mit ein bisschen Glück werde ich mit eurer Hilfe nach Wien zum Fashion Check-In eingeladen, und mit noch mehr Glück kann ich einen Städtetrip gewinnen!***

Bitte stimmt fleißig für mich ab, ich würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße,
eure Evelyne



Der Loctite Style Superkleber wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür!

Catrice Feathered Fall | AMU mit Plum Plumes & Peacocktail

$
0
0
AMU Petrol Lila

Na, habt ihr schon genug von der Feathered Fall? Die LE, die Catrice aktuell in die Läden gebracht hat, ist ja gerade in aller Munde - und sie scheidet die Geister, vor allem die Lidschatten.
Wie ich mitbekommen habe, sind einige total begeistert von den Luxury Eyeshadows, anderen sind sie viel zu glitzrig und krümelig.

Auf den Pressebildern hat mich die LE eigentlich null angesprochen, gut, die Lacke sahen ganz nett aus, aber ansonsten fand ich nichts so richtig interessant. Aber als dann die ersten Reviews aufgetaucht sind, wurde ich doch neugierig und bin "mal schnell zu dm", um mir das mal live anzusehen.
Was soll ich euch sagen, ich habe natürlich eingekauft - zwei von diesen ominösen Lidschatten, zwei Lacke und den Liner.
Meine Meinung zu den Lidschatten ist irgendwo in der Mitte von den meisten bisher gelesenen: Die Farben sind definitiv einzigartig, viel brillanter als die Liquid Metal Eyeshadows aus dem Standardsortiment, deren Textur ich auch bei den Feathered Fall LE Lidschatten erwartet hätte! Der Schimmer ist von einer ganz besonderen Tiefe, die Farben wirken multidimensional.

Luxury Eyeshadows
Plum Plumage Peacocktail
Links Plum Plumes, rechts Peacocktail, je EUR 3,49
Violett Pflaume Aubergine Lidschatten
Petrol Türkis Teal Eyeshadow
Swatch Feathered Fall
Links Plum Plumes, rechts Peacocktail
Peacocktail (rechts) wirkt je nach Lichteinfall mal eher Petrol, und dann eher Violett!
ABER: Die Textur ist ziemlich schwierig. Das Fall-out lässt sich zwar mit einer Pigmentbase und ganz vorsichtigem Auftupfen (bloß kein Blenden!!) auf ein erträgliches Level minimieren, aber der Glitzer fliegt trotzdem überall herum. Und mit überall meine ich auch wirklich überall: im Gesicht, auf den Händen, in allen Blendelidschatten, die ich bereit gelegt hatte, auf meiner Kleidung, auf dem Schminktisch...
Sauberes Arbeiten geht nicht. Verblenden ist wie schon erwähnt auch eigentlich unmöglich, ich habe mir mit der Crease-Farbe wieder viel Glitzer vom beweglichen Lid auf dem Auge verteilt, und hatte meine liebe Mühe alles wieder zu entfernen.

AMU Violett Petrol Teal Aubergine

Plum Plumes habe ich auf den inneren zwei Dritteln des beweglichen Lides aufgetragen, Peacocktail im Außenwinkel. In der Lidfalte wollte ich anfangs nur mit einem mittleren Braunton ausblenden, das sah aber dann nicht aus. Es fehlte irgendwie ein "Vermittler" zwischen den extrem schimmernden und der matten Farbe. Ich habe mich dann an den Look von Looks like Valerie erinnert, sie hat die Lidschatten mit Club kombiniert. Diesen, bzw. das Dupe von Catrice "C´mon Chameleon", habe ich dann in die Lidfalte gegeben.

Den Liquid Eyeliner Peacocktail habe ich über einem schwarzen Filzeyeliner aufgetragen, und am unteren Wimpernkranz über einem lilafarbenen Kajal von p2.
Große Schwierigkeiten hatte ich heute mit meinen Wimpern, ich habe die Catrice Better than false Lashes Ultra Black Mascara verwendet. 
Und die Wimpern vorher mit der Wimpernzange gebogen, aber sie haben trotzdem null Schwung. Ich verzweifle langsam an meinem Wimpern, warum nur halten sie den Schwung nicht? :(


Den Rest des Gesichtes habe ich Nude gehalten, ich dachte die Lidschatten sind intensiv genug. Im Nachhinein hätte vl. ein wenig rötlicherer Lippie besser gepasst.

Fazit:
Die Lidschatten sind wunderschön anzusehen, die Farben sind einzigartig und wunderbar pigmentiert. Das Gekrümel und Geglitzer ist aber sehr mühsam, wenn man in Eile ist sollte man gar nicht erst anfangen sich mit diesen Farben  zu schminken.
Kaufempfehlung? Ja, für diejenigen die den Umgang mit schwierigen Lidschatten nicht scheuen und die Farben so grandios finden, um das in Kauf zu nehmen!

Wie gefallen euch die Lidschatten? Habt ihr sie gekauft oder doch lieber liegen gelassen? Wie gefällt euch mein AMU?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Votet für mich!!! | Loctite Style up your... Competition

$
0
0

Wie schon in meinem Post zur Loctite Style up your... Competition angekündigt, könnt ihr ab heute unter folgendem Link für mich abstimmen:

https://www.wishpond.com/vc/357334?scid=300607&type=Merchant


Bitte bitte lasst mir eure Stimme da, ich wäre euch allen sehr dankbar! Zu gewinnen gibt es einen tollen Städtetrip in eine europäische Hauptstadt!

Vielen lieben Dank an euch! :)

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Feathered Fall Reloaded | AMU #2 und #3

$
0
0

Über die Lidschatten Plum Plumes und Peacocktail, sowie den Eyeliner aus der aktuellen Catrice Feathered Fall LE habe ich euch HIER schon inkl. einem AMU berichtet.
Wie es der Zufall so will, lag dann am Freitag ein Päckchen mit verschiedenen Produkten aus der LE in meinem Briefkasten. Die Freude war groß, auch wenn ich nun zwei Produkte doppelt habe - die werde ich einfach mal verlosen.
Da ich nun alle vier Lidschatten aus der LE besitze, und einfach weil mich die Lidschatten einfach nicht in Ruhe gelassen haben, musste ich noch weitere AMU's damit ausprobieren. Es kann doch nicht sein, dass sich die Farben nicht ohne Fallout und Glitzerexplosion auftragen lassen!? 
Details zum Thema Glitzerexplosion könnt ihr ebenfalls im ersten Post zur LE nachlesen.

Gwen von Gwenstical kommentierte unter meinem letzten Post, dass Ina wohl zu einem Applikator geraten hat, das wollte ich gerne ausprobieren. Hätte man auch selbst drauf kommen können - bin ich aber nicht. Also los!


* * Dupeverdacht * *

Beim Anblick von Ostrich's Frock musste ich sofort an einen Lidschatten aus einer Catrice LE aus dem Vorjahr denken. Erratet ihr, welchen ich meine?
 
Links Ostrich's Frock, rechts Ex Pistols aus der Catrice Rocking Royals LE
Links Ostrich's Frock, rechts Ex Pistols aus der Catrice Rocking Royals LE
Der Swatch zeigt, dass die Grundfarbe sehr ähnlich ist, Ostrich's Frock schimmert aber deutlich stärker und wirkt daher heller. Ostrich's Frock glitzert und krümelt auch viel mehr. Wer Ex Pistols besitzt, braucht sich also Ostrich's Frock nicht kaufen.


Plain Plumage / Plum Plumes / Peacocktail
Flüssigeyeliner Peacocktail

AMU mit Ostrich's Frock und Plain Plumage



Ostrich's Frock trage ich als Hautpakteur auf dem beweglichen Lid, mit Applikator aufgetragen, den ich leicht mit Thermalwasserspray befeuchtet habe.
Ihr seht, irgendwie verliert der Eyeshadow auf dem Auge seine Intensität. Die Kamera erledigt den Rest und schluckt auch nochmal einen Teil der Farbe. Als Highlight habe ich Plain Plumage im Innenwinkel aufgetragen, und als Eyeliner diente mir der wunderbare, changierende Eyeliner Peacocktail, ebenfalls aus dieser LE, aufgetragen über einem olivgrünen Flüssigeyeliner von Alverde.
In der Lidfalte habe ich mit einem mittleren Braunton etwas verblendet, wobei mir wieder der Glitzer um die Ohren geflogen ist.
Blendbarkeit ist nicht gerade die Stärke der Lidschatten! ;) 
Und da ich beim letzten AMU so unzufrieden mit meinen Wimpern war, habe ich einzelne False Lashes angeklebt.

AMU mit Peacocktail


Hier trage ich Peacocktail auf dem beweglichen Lid, ausgeblendet mit einem mittleren Braunton. C´mon Chameleon von Catrice (d/c) ziert den unteren Wimpernkranz. Auch hier trage ich wieder False Lashes.

Wie schon erwähnt trägt man durch das Blenden dieser Lidschatten wieder viel Farbe und vor allem auch Glitzer ab. Dadurch wirkt die Lidfalte bei geöffnetem Auge leider etwas fleckig und in meinen Augen "unfertig". Ich werde aber definitiv weiter mit den Lidschatten schminken, da die Farben so schön sind und sie mir keine Ruhe lassen. Es muss doch eine Möglichkeit geben wie man das Fallout und das Herumgeglitzere minimieren kann.
Ina's Empfehlung mit dem Applikator hat auf jeden Fall schon mal besser funktioniert als der Auftrag mit dem Pinsel, dennoch war die Krümelei nicht ohne.


Die Lidschatten bekommt ihr aktuell um je EUR 3,49 bei dm oder Müller, der Eyeliner ist um EUR 3,79 zu haben.
Ein Post zu den Lippenstiften und Nagellacken der LE folgt in Kürze.
Weitere tolle AMU's mit den Lidschatten findet ihr z.B. bei Looks like Valerie, Talasias Dreamz oder Innen&Aussen.


Wie gefallen euch die AMU's? Schrecken euch der Glitzer und die Krümelei ab oder gefallen euch die Farben auch so gut, dass ihr darüber hinwegseht?



Liebe Grüße,
eure Evelyne  


Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür!

Catrice Feathered Fall | Lippen- und Nagelprodukte

$
0
0

Na ihr Lieben, könnt ihr die Feathered Fall noch sehen, oder habt ihr schon genug? Einmal müsst ihr noch, dann ist hier Ruhe damit, versprochen!
Die Lidschatten der LE fluten ja gerade nur so mein Dashboard. Von den Lippenstiften und Nagellacken hingegen hört bzw. sieht man weit weniger, deshalb gibt es die heute bei mir zu sehen!

Ich hatte alle drei Sheer Lip Colours in meinem Testpäckchen von Catrice, sowie zwei Nagellacke. Den Lack Golden Plum-e habe ich mir selbst gekauft.

Feathered Fall Sheer Lip Colours


Catrice Sheer Lip Colours
Feathered Fall LE
insgesamt 3 Farben
  EUR 3,99 erhältlich z.B. bei dm, Müller
 
Die Lippenstifte kommen allesamt mit einer sheeren Textur, und in einer wunderschönen, mattschwarzen Hülse mit glänzend schwarzem Federaufdruck daher. Die Aufmachung gefällt mir sehr, die Lippenstifte wirken edel und hochwertig.
Die Lippenstifte pflegen die Lippen gut, trockene Stellen werden nicht betont, sondern im Gegenteil eher kaschiert.


C03 Plum Plumes
Bei Plum Plumes handelt es sich um einen dunklen Violettton, der sich aufgrund der sheeren Textur aber dennoch gut tragen lässt. Die Farbe hält ca. 2 - 3 Stunden ohne Essen oder Trinken auf den Lippen, was ich für diese Textur recht gut finde.
Ich bin froh, dass ich diese Nuance erhalten habe, denn so kann ich mich langsam und dezent an Violett auf den Lippen herantasten!



C01 Plain Plumage
Der Sinn dieses Lippenstiftes erschließt sich mir leider nicht so ganz. Plain Plumage ist komplett farblos, und gibt lediglich Glanz auf die Lippen ab. Dass Pflegegefühl ist sehr gut, aber nur als Pflegestift hätte ich diesen Lippenstift nicht gekauft. 
Das einzig positive ist, dass ich nun einen Lippenpflegestift in einer sehr schicken Verpackung besitze.



C02 Red-y to fly
Red-y to fly ist der kräftigste Farbton der drei Lippies. Die Farbe ist ein schönes, blaustichiges Weinrot. Wieder lässt sich die Farbe durch die Textur sehr gut im Alltag tragen. Ich bin nicht sicher, ob ich mir die Lippenstifte selbst gekauft hätte, eben weil sie sheer sind. Andererseits erfreuen sich Chubbysticks & Co. immer größerer Beliebtheit, warum also sollte man Pflegestifte mit Farbe nicht auch in normaler Lippenstiftform anbieten?

Feathered Fall Nagellacke & Topcoat


Catrice Luxury Nail Laquers & Topcoat
Feathered Fall LE
Lacke in insgesamt 3 Farben, Topcoat in 1 Farbon
  EUR 3,49 erhältlich z.B. bei dm, Müller

C02 Peacocktail
C01 Feathery Fact
C01 Golden Plum-e
Die Nagellacke haben alle ein metallisches Finish, der Topcoat ist in der Base durchsichtig und mit türkisen und silbernen Flitterpartikeln durchsetzt, was an Federn erinnern soll.
Beim ersten Auftrag war ich etwas erschrocken, wie sheer Peacocktail und Golden Plum-e auf den Nägeln erscheinen. Nach der zweiten Sicht decken die Lacke aber gut, und ehrlich, ich lackiere aus Gewohnheit sowieso IMMER zwei Schichten.
Außerdem lässt die Qualität der Lacke es zu, eine etwas dickere Schicht aufzutragen, ohne dass sofort Bläschen entstehen.
Peacocktail greift die Farben des gleichnamigen Lidschattens auf, dunkle Base mit türkisen und violetten Schimmerpartikeln. Ich hätte mir den Schimmer aber intensiver / kräftiger gewünscht, von weiter weg sieht Peacocktail nämlich wie ein Anthrazitton aus.
Golden Plum-e ist eine richtig tolle Herbstfarbe, ein rötlicher Violettton mit goldenen Schimmerpartikeln.

Der Topcoat Feathery Fact hat mich sofort schwer begeistert, die Flitterpartikel lassen sich in ausreichender Anzahl total mühelos auf den Nagel bringen. Ablackieren ist eine andere Geschichte, aber das bringen Glitzerlacke eben so mit sich.

1 Schicht Peacocktail / Golden Plum-e
2 Schichten Peacocktail / Golden Plum-e
1 Schicht Feathery Fact / Feathery Fact über Peacocktail / Golden Plum-e

Fazit:
Wer sheere Lippenfarben mag, der ist mit den Sheer Lip Colours gut beraten. Ich hätte, gerade für die Herbstzeit, deckendere Farben bevorzugt. Die Qualität stimmt aber, und die Verpackung ist für mich sehr gelungen.
Die Nagellacke sind qualitativ sehr gut, meine Kaufempfehlung ist definitiv Golden Plum-e und der Feathery Fact Topcoat!

Wie gefallen euch die Lippenstifte / die Nagellacke? Habt ihr sie bei dem Hype um die Lidschatten überhaupt bemerkt?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür!

Holla die untote Waldfee | MMM Halloween

$
0
0



Endlich ist es wieder soweit, Mädels es ist Halloweenzeit!

Auf diese Zeit freue ich mich ganz besonders seit ich blogge, denn da um diese Zeit kann man makeup-technisch mal so richtig die Sau rauslassen! 
Mein erster Look für dieses Jahr trägt den klingenden Namen: Holla, die untote Waldfee, und ist gleichzeitig mein Beitrag zur Schminkaktion Monday Make-up Madness bei Smoke and Diamonds und Rock your Style.

Entstanden ist der Look sehr spontan, ich hatte - wie immer - eigentlich etwas komplett anderes im Kopf als ich mich an den Schminktisch gesetzt habe.
Ich weiß nicht wie es passieren konnte, aber plötzlich hatte ich einen ganzen Haufen Grün im Gesicht, eines ergab das andere, und fertig war mein Zombie Waldfeen-Look.
Ich lasse jetzt einfach mal die Bilder auf euch wirken, Achtung, es sind einige! :)


Ohne Bildbearbeitung:


Eine genaue Produktauflistung bzw. Infos über die Platzierung der Produkte wird leider etwas schwierig, im Eifer des Gefechtes habe ich mit 4 Paletten und drei Pinseln gleichzeitig gearbeitet! Ganz grob kann ich den Ablauf aber noch rekonstruieren:

Die Augenpartie habe ich großzügig mit der Artdeco Eyeshadow Base grundiert. Das Grün auf dem beweglichen Lid ist Fauna aus der Garden of Eden Palette von Sleek. Darüber habe ich einen schimmernden Anthrazitton aus meiner 88er Lidschattenpalette von bhCosmetics gegeben, die ich immer wieder gerne für kreative Make-ups benutze.

Die bis zu den Schläfen auslaufende Blendearbeit habe ich mit diversen matten Grüntönen und einem matten Schwarz durchgeführt. Hier haben mir wieder die Garden of Eden sowie die Ultra Mattes V2 von Sleek gedient.
Dann hieß es blenden, blenden und immer wieder intensivieren. Die Wasserlinie oben und unten habe ich mit dem p2 Impressive Gel Kajal in Schwarz betont. Diesen Kajal verwende ich immer für diese Zwecke.
Ein dünner Lidstrich mit dem Maybelline Master precise liquid liner, Wimpern getuscht, und fertig!
Ach ja, das Ornament im Innenwinkel habe ich mit einem Flüssigeyeliner von s-he stylezone gemalt. 

Für die Lippen habe ich den Bourjois Effet 3D Lipgloss in Beige elastic (ein frostig schimmernder Champagnerton) verwendet, die Kontour mit schwarzem Kajal nachgezogen und verwischt, und anschließend grüne Lidschatten mit dem Finger aufgetupft. Ich hätte sie gerne etwas heller und intensiver gehabt, aber so bin ich nun auch nicht unzufrieden.

Ich freue mich schon sehr auf den Sammelpost am kommenden Montag, ich bin gespannt was sich die anderen Mädels wieder tolles einfallen lassen haben! Schaut unbedingt bei Steffi oder Olivia vorbei!

Was sagt ihr zu Holla, der untoten Waldfee? Gruselig oder schaurig schön? ;)

Liebe Grüße,

eure Evelyne

Blendepinsel gesucht? Zwei Zoevas im Vergleich!

$
0
0

Gute Pinsel sind die Grundlage eines jeden schönen Make-ups und der Grundbaustein jeder Schminksammlung. Diese Erkenntnis wird jeden Kosmetikjunkie früher oder später treffen, auch ich musste irgendwann einsehen dass es sich wirklich lohnt in diesem Sektor zu recherchieren und zu investieren.
Mit investieren meine ich aber nicht, dass man losrennen und das Teuerste vom Teuersten kaufen muss - ganz und gar nicht, auch günstige bis mittelpreisige Marken haben durchaus tolle Pinselchen im Sortiment, ich deute hier mal in Richtung Zoeva.

Seit meinem letzten Post zu meiner Pinselsammlung ist einiges an Wasser den Bach hinuntergeflossen, und auch einiges von meinem Geld! ;) Ich habe viel dazugekauft, konnte dadurch viele Pinsel vergleichen und ausprobieren.
Nach einem Gespräch mit meiner lieben Karinista am Wochenende (zwischen zwei Gängen an einem chinesischem Buffet), fanden wir heraus dass uns beiden ein bestimmter Zoeva ganz besonders gefällt, und diesen möchte ich heute einem Hypeprodukt von Zoeva gegenüberstellen.


Der Zoeva 227, der als nahezu perfektes Dupe zu MAC 217 gehandelt wird und deshalb auch in der Bloggerwelt sehr gelobt wird, befindet sich schon lange in meiner Sammlung. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit ihm, er hat die perfekte Größe für die Lidfalte und ist ziemlich günstig.

Aber (ja, jetzt kommt das große Aber), ich finde leider dass er ein klitzekleines Bisschen kratzig ist. Vor allem wenn seit der letzten Wäsche schon ein paar Tage zurückliegen, wird er zunehmend kratziger. Ich bin ehrlich, ich wasche meine Pinsel oft nicht wöchentlich, seit ich so viele Pinsel habe kann ich durchaus mal zwei bis drei Wochen zwischen den Wäschen vergehen lassen ohne in akute Pinselnot zu geraten.
So ein Kratzen ist gerade an der empfindlichen Augenpartie ja nun so gar nicht angenehm, außerdem fehlt mir ein wenig die Fluffigkeit um z.B. die Lidfalte mit einem matten Lidschatten vorzuschattieren. Ihr wisst bestimmt was ich meine, wenn man gerne Youtube Videos und Tutorials guckt, dann habt ihr bestimmt schon oft gesehen wie einfach und federleicht es bei den Gurus doch aussieht, wenn sie die Crease sanft betonen, sie gleiten fast über das Lid, und man selber schürft nur brutal auf dem Auge herum...

Das muss doch anders gehen, dachte ich mir, und habe bei meiner letzten Douglas Bestellung blind und ohne mich vorher zu informieren den 221 Luxe Soft Crease mitbestellt.
Aufgrund der Optik habe ich mir diesen Pinsel als perfekten, fluffig-federleichten-Youtube-Guru-Crease-Pinsel vorgestellt.
 
Oben 227 Soft Definer - Unten 221 Luxe Soft Crease

Schon optisch erkennt man den feinen Unterschied - der Luxe Soft Crease wirkt auf den ersten Blick viel weicher.
Der erste Eindruck täuscht nicht, der 221er ist lockerer gebunden tatsächlich ein Traum an Flauschigkeit!
Der Luxe Soft Crease ist komplett rund gebunden, der Soft Definer dagegen eher flach. Beide bestehen aus einem Mix aus Syntetik und Naturhaar, ich vermute aber dass der Naturhaaranteil beim Soft Definer höher ist, da er sich eben "borstiger" anfühlt und damals vor dem ersten Waschen leicht nach Ziege gerochen hat! *lach*

Preislich gibt es keinen Unterschied, beide kosten EUR 6,95 bei Douglas bzw. EUR 7,80 bei Zoeva direkt.
Den Preisunterschied verstehe ich nicht so ganz, aber das lassen wir jetzt einfach mal so im Raum stehen...

Oben 227 Soft Definer - Unten 221 Luxe Soft Crease
Links 227 Soft Definer - Rechts 221 Luxe Soft Crease

Genau wie ich es mir erhofft hatte gleitet der 221 Luxe Soft Crease wie von alleine über das Lid, verblendet Lidschatten hauchzart und trotzdem intensiv genug. 
Versteht mich nun bitte nicht falsch, der Soft Definer ist ganz klar ein tolles Produkt, das Kratzen ist nur minimal (nichts im Vergleich zu einem Lidschattenpinsel von Essence...), aber man spürt es eben.
Fazit:
Für mich ist der 221 Luxe Soft Crease der wahre Star der Zoeva Blendepinsel, seit ich ihn habe lasse ich den 227 Soft Definer meistens links liegen.
Wenn ich jemandem einen Blendepinsel empfehlen müsste, wäre es ganz klar der 221er.
Er ist so flauschig, ich werd wahnsinnig!!!

Besitzt ihr Pinsel von Zoeva? Vielleicht sogar den 227 Soft Definer? Findet ihr auch, dass er leicht kratzt?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Plums and Chocolate | Herbstliches FOTD

$
0
0

Hallo meine Hübschen!

Gestern war ich auf einem Klassentreffen, genauer gesagt war es unser 10-jähriges Matura(Abi)treffen! 10 Jahre, kaum zu fassen! 
Es war ein wirklich toller Abend, wir haben uns alle kaum verändert und es kam uns teilweise vor als ob zwischen unserem letzten Treffen nicht 10 Jahre, sondern nur ein paar Tage vergangen wären! Wir haben unsere alte Schule besichtigt, alte Fotos angeschaut (hui, da waren ein paar peinliche dabei! ;D), viel gelacht und erzählt.

Da ich gestern schon ein wenig in Zeitnot war, habe ich es leider nicht mehr geschafft mein AMU zu fotografieren, aber da es mir so gut gefallen hat und es so schön in den Herbst passt, habe ich es heute für euch noch einmal nachgeschminkt. Zum Glück, heute ist es mir sogar noch besser gelungen! 



Ich trage hier eine für mich sehr ungewöhnliche Lippenfarbe, ich habe dabei aber festgestellt dass ich solche violettstichigen Töne an mir sehr sehr mag!!
Es ist eine Kombination aus dem Clinique Colour Surge Lipstick in 309 Plum Chrome (auf amazon.com noch erhältlich, bei uns jedoch nicht mehr im Sortiment), und der Catrice Sheer Lip Colour in C03 Plum Plumes (LE).

Auf den Augen trage ich eine Kombination ausPflaume- und Schokoladentönen, wobei zweitere im AMU an sich nicht mehr so gut erkennbar sind.
Trotzdem ist das Make-up schön herbstlich geworden, nicht zu aufdringlich, aber eben auch nicht nude.


Als Eyeshadowbase diente mit der MAC Paint Pot Painterly, darüber habe ich nochmal mit einer farbigen Base gearbeitet, in diesem FallSuperwatt, aus der MAC A Novel Romance LE. Diese Farbe ist mit ein wenig Glück bei Douglas online noch erhältlich! 
Auf dem beweglichen Lid habe ich MAC Sable aufgetragen, der von MAC als Pflaumen-Braun beschrieben wird. Ich habe recht lange benötigt, um die Pflaume in der Farbe zu erkennen, aber mittlerweile erkenne ich doch einen pflaumigen Unterton - das Auge wird durch das Bloggen doch noch geschult! ;)

In der Lidfalte trage ich den L´Oreal Color Riche L'Ombre Pure Lidschatten in 302 Die For Chocolate, der aber im Gesamtbild leider nicht mehr so gut zu erkennen ist.
Von diesen Lidschatten habe ich euch auf Instagram unlängst vorgeschwärmt, und ich kann sie euch nach wie vor wärmstens empfehlen!!!
Die Textur ist so weich, ich würde sie schon als cremig bezeichnen. Die Farbabgabe und Intensität ist der Hammer, und die Haltbarkeit ist für einen Lidschatten unvergleichlich - der Armswatch überlebte bei mir zweimaliges Händewaschen mit Seife!

Den Außenwinkel habe ich noch mit einem Violetton abgedunkelt, hier der MAC Extra Dimension Eyeshadow Rich Core, aus irgendeiner LE. 
Ihr könnt natürlich beliebige Braun- und Pflaumentöne verwenden, solltet ihr das AMU nachschminken wollen. Es lassen sich hier bestimmt schnell ähnliche Töne finden. Unten findet ihr nochmal Swatches aller Hauptakteure des AMUs!


Allesamt Farben, die in Brillanz und Intensität fast nicht zu überbieten sind! Die Swatches sind wie immer ohne Base entstanden.
 
Wie gefällt euch mein herbstliches Face of the Day? Findet ihr, dass mir pflaumige Töne auf den Lippen stehen?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

Red Friday | Dangerous Lips with GOSH

$
0
0

Heute bin ich mal wieder beim Red Friday dabei - Rot gehört doch generell viel öfter auf die Lippen, findet ihr nicht? 
Ich habe mich heute für ein relativ neues Produkt in meiner Sammlung entschieden, der (die?) neue Lip Laquer von GOSH in der Farbe 008 Dangerous Lips.
Ich habe die Lip Laquers schon im September vor meinem Abflug nach Kreta am Flughafen entdeckt, ihr könnt euch vorstellen dass ich vom Produktdesign sehr angetan war. Ein Lippenprodukt dessen Verpackung aussieht wie ein Nagellackfläschchen, wie cool ist das denn bitte?

Es war für mich klar, dass ich mindestens eine Farbe davon haben musste. Dangerous Lips ist es dann deshalb geworden, weil ich im Moment blaustichige Töne auf meinen Lippen sehr mag. Das ist wohl der Herbst, da ist mir einfach nach beerigen Lippen!



GOSH Lip Laquer 008 Dangerous Lips
insgesamt in 8 Farben erhältlich
Inhalt: 4 ml
  EUR 5,99 bei Bipa

Beim Öffnen des Fläschchens strömt einem ein fruchtiger Duft entgegen, genauer gesagt duftet das Produkt eins zu eins nach Zuckermelone! Wer den Duft mag, wird dies wie ich als angenehm empfinden, wer allerdings keine Zuckermelonen mag, wird davon natürlich weniger begeistert sein.
Der Duft verfliegt allerdings recht rasch, nach dem Auftragen nehme ich ihn nicht mehr wahr.


Beim Swatchen auf der Hand macht die Farbe einen sehr guten Eindruck, satt, hochglänzend, ein Lip Laquer eben! Leider erkennt man aber hier schon, dass die Haltbarkeit nicht ganz so überzeugend ist - einmal mit einem Tuch leicht darübergewischt, ist schon die meiste Farbe futsch, ein zweites mal und es ist alles weg.

Die totale Ernüchterung kam dann auf den Lippen - die Farbe ist wenig deckend und satt, man schiebt das Produkt mit dem kleinen Applikator hin und her, aber deckend wird es schwer.
Ich habe die Farbe für das hier gezeigte Ergebnis geschichtet, und trotzdem sieht es bei Weitem nicht so aus, wie ich es aufgrund des Swatches vermutet hätte:


Die Farbe ist schön, keine Frage. Trotzdem habe ich mir bei der Bezeichnung Lip Laquer etwas anderes erwartet.Auch sieht die Farbe auf den Lippen gänzlich anders aus als im Fläschchen, was daran liegt dass meine Lippenfarbe noch durchschimmert. Ich finde das darf bei einem getöntem Lipbalm der Fall sein, aber nicht bei einem Lip Laquer.
Das Tragegefühl ist recht angenehm, die Lippen werden nicht ausgetrocknet. Gehalten hat das Produkt ca. 2 Stunden, danach hat es sich langsam von der Lippenmitte aus verabschiedet. 
Zum Nachziehen benötigt man unbedingt einen Spiegel, durch die flüssige Textur läuft man leicht Gefahr über die Lippenkontour hinauszumalen.

So schade es auch ist, ich werde mir keine weiteren Nuancen kaufen. Dangerous Lips werde ich zwar bestimmt noch öfter tragen, aber eben als Alltagslippenstift, gerne auch im Büro. 
Das ist zwar jetzt kein Beinbruch, aber dafür wollte ich das Produkt nicht haben - ich wollte BÄM auf den Lippen, das Ergebnis ist aber nicht BÄM.

Kennt ihr die Lip Laquers von Gosh? Was hättet ihr euch von Lip Laquers erwartet? Waren meine Erwartungen zu hoch?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

This is Halloween | Skullface

$
0
0

Boys and girls of every age,
wouldn't you like to see something strange?
Come with us and you will see
 this, our town of Halloween!
                                                                                                  Marilyn Manson




















In wenigen Tagen ist es schon soweit, dann übernehmen die Geister, Monster und Zombies für einen Nacht das Kommando und lehren uns das Fürchten.
Mein zweiter Halloween Look in diesem Jahr sollte ganz klassich ein Totenschädel sein. Kein bunt verspielter Sugarskull, denn obwohl die mir sehr gut gefallen, wollte ich etwas mehr furchterregendes machen. 
Die beiden unteren Bilder sind gänzlich unbearbeitet, damit ihr seht wie der Look in Natura aussah. 

Für das Make-up habe ich mein Gesicht mit einer weißen Fettschminke (Karnevalsschminke für Kinder) grundiert, gründlich mit losem, transparentem Puder fixiert, und dann die Augen- und Nasenhöhle und Zähne mit schwarzer Wasserschminke (gibt es jedes Jahr im Fasching bei dm) aufgemalt. Die Wasserschminke funktioniert wie Wasserfarbe, man feuchtet den Pinsel an und nimmt damit die Farbe auf.
Die schwarze Farbe habe ich dann noch mit mattem, schwarzem Lidschatten fixiert und die Kanten ein wenig ausgeblendet. Dann noch ein paar Schattierungen mit demselben schwarzen Lidschatten aufgemalt - und fertig!

Ich bin aktuell total im Halloween Fieber und werde heuer bestimmt noch mindestens einen weiteren Look kreieren, sofern mir alles so geling wie ich es möchte.

Mit meiner heutigen Schminkerei bin ich ganz zufrieden und würde so auch auf eine Halloweenparty losziehen.

Solltet ihr Anregungen, Tipps und Tricks für euer Halloween Make-up benötigen, schaut unbedingt bei Steffi von Smoke and Diamonds vorbei, und klickt euch durch ihre schaurigen Looks. Steffi ist meine persönliche Halloween-Queen, sie hat es einfach drauf. Mein Look stinkt dagegen leider ziemlich ab, aber was solls.

Außerdem hat Ulli ks ein paar colle Youtube Tutorials zum Thema Halloween 
zusammengefasst, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!

Mein Skullface ist mein Beitrag zur Blogparade This is Halloween bei Miss von Xtravaganz!






Wie gefällt euch mein Skullface Look?



Liebe Grüße,
eure Evelyne

Lackiert | Essie Angora Cardi - kein Herbst ohne!

$
0
0
Tragebild Essie Angora Cardi
 
Wenn ich beantworten müsste, was ich am Herbst besonders mag, dann wäre das einerseits der Anblick der vielen bunten herabgefallenen Blätter, und auf der anderen Seite die dunkler werdenden Nagellack- und Lippenstiftfarben, die nun aus der sommerlichen Versenkung geholt werden dürfen! 

Klar, man kann natürlich das ganze Jahr über die Farben tragen die man möchte, aber gerade wenn es draußen kühler wird habe ich besonders Lust auf dunklere, beerige und schmutzige Farben - ihr auch?
Angora Cardi von Essie zum Beispiel ist für mich eine klassische Herbstfarbe und wird aktuell auch sehr oft ausgeführt. Die Farbe lässt sich am Besten als schmutziges Violett mit Rosenholzeinschlag beschreiben. Schimmer- und Glitzerpartikel sind keine enthalten und der Lack ist komplett deckend. Es handelt sich also um ein eindeutiges Cremefinish, solche Lacke trage ich ja gerade super gerne!

Herbstnagellack
Essie Angora Cardi
Inhalt: 13,5 ml
EUR  9,95 bei DM, EUR 10,95 bei Bipa



Der Pinsel ist essie-typisch lang, nach vorne hin breiter werdend und abgerundet, sodass man die Kanten zur Nagelhaut sauber lackieren kann.
Die Textur von Angora Cardi ist eher flüssig, der Lack lässt sich aber trotzdem einwandfrei lackieren. Für das gezeigte Ergebnis habe ich zwei Schichten lackiert, theoretisch hättte aber auch eine für ein deckendes Finish gereicht.
Die Trockenzeit empfinde ich als kurz, aber da ich ohnehin immer einen schnelltrocknenden Überlack (hier Sally Hansen InstaDry) verwende, ist meine Empfindung wohl eher subjektiv.
An meinen Nägeln hält der Lack in etwa 3 Tage. Ich sage wie immer dazu dass meine Nägel hier kein Maßstab sind, da kein Lack sehr lange bei mir hält.

Nagellack Herbst Herbstfarbe
Herbstnagellack
Cremelack Essie
Angora Cardi Herbstlack Essie

Welche Farben tragt ihr im Herbst gerne auf den Nägeln? Welche Herbstlacke von Essie brauche ich unbedingt in meiner Sammlung?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

NOTD | Autumn Dots

$
0
0

Heute war ich richtig in Herbststimmung, und habe mich davon zu einem Mini-Nailart verleiten lassen, das ich euch kurz zeigen möchte.
Ich habe zu drei Farben gegriffen, die sehr herbstlich aussehen, wie die Farben vom fallenden Laub. Die Hauptrolle spielt der beliebte OPI Lack "Every month is Oktoberfest", darauf habe ich Dots in einem rostigen Orange, sowie Grün gemalt.
Leider ist der grüne Lack viel zu bläulich und hell geraten. Ich habe doch tatsächlich keinen schönen, dunkelgrünen Lack in meiner Sammlung, das musste ich heute mit Schrecken feststellen. Dieses Versäumnis wird ausgemerzt, das verspreche ich!


Da Design ist keine künstlerische Meisterleistung, es ist eines der einfachsten Designs die es gibt. Also genau das richtige für mich! :)
Trotzdem machen Dots immer etwas her, von daher liebe ich diese Methode einfach!
Ich bin sicher, jede von euch bekommt so etwas auch mit Leichtigkeit hin! 


Kleiner Tipp: Wenn ihr auch das Problem habt, dass die Dots auch nach ewiger Trockenzeit beim Auftrag des Topcoats verlaufen, dann versucht es mal mit Haarspray!
Einfach kurz aus ca. 20 cm Entfernung aufsprühen, das fixiert die Dots und nichts verläuft mehr!

Wie gefällt euch mein herbstliches Nageldesign?

Liebe Grüße,
eure Evelyne

This is Halloween | Eventuell hätte ich doch zum Zahnarzt gehen sollen...

$
0
0
Hey ihr Lieben,

in den letzten Wochen hatte ich etwas Zahnschmerzen. Es war anfangs nicht sehr schlimm, darum bin ich nicht direkt zum Zahnarzt gegangen. Aber seit ein paar Tagen werden die Schmerzen immer schlimmer, es ist kaum auszuhalten.
Heute morgen habe ich dann in den Spiegel gesehen, und irgendetwas kam mir komisch vor. Ich sah so anders aus, konnte aber nicht genau festmachen woran es liegt!?

Was meint ihr, stimmt etwas nicht mit mir? #followerpower



Okay, ich gebs zu, ich wollte hier den genialen aufgerissenen Mund von Steffi (Smoke and Diamonds) nachschminken. Ganz gelungen ist es mir zwar nicht, zumindest nicht so wie ich wollte, da mein extra gekauftes Effektwachs null auf meiner Haut haften wollte. Nächstes Jahr werde ich wohl zu dem von Eulenspiegel greifen, wie Steffi es hier empfohlen hat.

Also habe ich den Mund mühevoll mit Latexmilch von Kryolan aufgebaut. Immer eine Schicht aufgetupft, trocknen lassen, dann die nächste Schicht, bis der Wulst entsteht, der die Narbe des aufgerissenen Mundes darstellen soll.
Das Ganze wurde dann noch mit Stücken meines zerlegten Nagelrades verschönert, die sollen die Zähne darstellen.
In die Wunde habe ich rote Farbpaste aufgetragen, vermischt mit schwarzem Geleyeliner und gelber Faschingsschminke, um Blut, Eiter und Krusten darzustellen.
 
Und falls ihr euch fragt, nein, ich habe meine Zähne nicht mit Nagellack bepinselt. Ich habe ein sogenanntes "Zahnschwarz" aus dem Faschingsbedarf verwendet. Es sieht allerdings genauso aus wie Nagellack, und stinkt dreimal so schlimm wie Nagellack. Zum Glück ging alles wieder rückstandslos ab.


Wie befürchtet ist mein Look bei weitem nicht so gut und realistisch geworden wie der von Steffi. Leider ist er auch ganz anders geworden wie ich mir das vorgestellt hätte, schon alleine das nicht funktionieren wollende Effektwachs hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. 
Ich wollte euch den Look natürlich trotzdem nicht vorenthalten, dafür hat das Auftragen der Latexmilch zu lange gedauert.

Wie gefällt euch der Look?

Liebe Grüße,
eure Evelyne
Viewing all 148 articles
Browse latest View live